BLOG
Hier eine Übersicht unserer aktuellsten Blogbeiträge
ALLGEMEINES
Das war 2022 – im NETZWERK WERBUNG
AllgemeinesEin Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke…
CAESAR2022: 330 Einreichungen
AllgemeinesDrei Drei Null – 330, das ist die magische Zahl beim diesjährigen CAESAR2022 Werbepreis.
330 gültige Einreichungen von 100 Mitgliedsbetrieben liegen jetzt der Jury zur Evaluierung vor.
Netzwerk Arena – endlich wieder Community spüren
AllgemeinesEs war fein! Wirklich sehr fein! Ein inspirierendes Willkommen für die Neumitglieder der Fachgruppe, ein sehr interessanter Input zum Thema „Fact or Fake“ mit Silja Kempinger (factinsect) und eine ernsthafte Erhebung der Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder in zwei Worldcafé-Runden. Und nicht zu vergessen: ausgezeichnete – großteils vegane – Küche aus der Levante. Hier eine kleine Zusammenfassung der Veranstaltung.
AUFTRAGGEBENDE WIRTSCHAFT
Mit Kreativität und KI Wissenschaft vermitteln
Auftraggebende WirtschaftWer und was hinter der CAESAR preisgekrönten Anwendung APP(tauen) steckt.
Als höchster Berg des Landes ist der Dachstein einer der Eckpunkte der oberösterreichischen Identität schlechthin. Sein Gletscher, der einzige im Land ist aber durch den Klimawandel akut bedroht. Ein guter Grund für das Klimaschutzressort des Landes OÖ dieses Faktum in einer Awareness-Kampagne zum Klimaschutz zu vermitteln.
Breakfast with CAESAR – Lernen von den Besten
Auftraggebende WirtschaftInspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.
Netzwerk Arena: CAESAR2022-Nominierte präsentiert
Auftraggebende WirtschaftDie Entscheidung ist gefallen! Drei Wochen vor der Verleihungszeremonie im Linzer Design Center sind heute die Nominierten zum CAESAR2022 präsentiert worden. Eingebettet in eine NETZWERK ARENA mit mehreren Programmpunkten.
BRANCHENTHEMEN
Junge sagen: Werber = attraktive Arbeitgeber
BranchenthemenMehr als 140 junge Menschen werden derzeit alleine als Lehrlinge im Bereich Medienfachfrau/-mann im dualen System in Unternehmen und der Berufsschule ausgebildet. Dazu kommen HTLs und HBLAs mit künstlerischen Ausbildungszweigen, Fachhochschulen und Kunstunis.
Alles potenzielle Mitarbeiter*innen für die Kreativ- und Werbewirtschaft in Oberösterreich. Der positive Eindruck bestätigt sich auch auf Nachfrage.
Staatspreis Marketing – die Oberösterreich-Sieger
AllgemeinesJene Unternehmen aus Oberösterreich, die beim Staatspreis Marketing 2022 ausgezeichnet wurden, haben ihre Urkunden erhalten. Der Rahmen: der Marketing Summer Cocktail, den der Marketing Club Linz und Netzwerk Werbung in Kooperation an der Linzer JKU veranstaltet haben.
Pitchratgeber – Starthilfe ganz wörtlich
Branchenthemen38 Seiten und vollgepackt mit nützlichem Wissenswertem. Das ist die neue Broschüre, die Netzwerk-Werbung-intern unter dem Namen „Pitchratgeber“ läuft. Druckfrisch liegt sie jetzt auf und wartet auf ihre Verteilung.
CAESAR
Die Eltern der CAESAR-Trophäen
CaesarWeil ein erfolgreiches Event ja viele Eltern hat, darf man beim Danke-Sagen ja durchaus auch hinter die Kulissen der Entstehung seiner Einzelkomponenten schauen. Zum Beispiel auf die Entstehungsgeschichte der CAESAR-Statuetten. Auftraggeber Christoph Schumacher und Thomas Oberngruber, Grafik-Designer Günther Matern, und der mit elf Trophäen ausgezeichnete Ino Karning von Fredmansky, haben mit dem Designer Timo Nau die Schritte der Design-Entwicklung am Produktionsort, der Grand Garage in der Tabakfabrik nachvollzogen.
Mit Kreativität und KI Wissenschaft vermitteln
Auftraggebende WirtschaftWer und was hinter der CAESAR preisgekrönten Anwendung APP(tauen) steckt.
Als höchster Berg des Landes ist der Dachstein einer der Eckpunkte der oberösterreichischen Identität schlechthin. Sein Gletscher, der einzige im Land ist aber durch den Klimawandel akut bedroht. Ein guter Grund für das Klimaschutzressort des Landes OÖ dieses Faktum in einer Awareness-Kampagne zum Klimaschutz zu vermitteln.
Breakfast with CAESAR – Lernen von den Besten
Auftraggebende WirtschaftInspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.
CAESAR-MEDIENPARTNER
Breakfast with CAESAR – Lernen von den Besten
Auftraggebende WirtschaftInspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.
die nacht der caesaren2022
CaesarDarauf hat die Community der Kreativen aus der Werbe- und Kommunikationswirtschaft schon länger gewartet, auf die Preisverleihung des Werbepreis Caesar 2022 und das Motto „let’s party!“ mit 400 geladenen Gästen. Die Location: das Linzer Design-Center. Der Anlass: die Überreichung der Caesar-Trophäen an die Siegerinnen und Sieger des zweijährlich ausgeschrieben wichtigsten Werbe- und Kommunikationspreises des Landes. Die Stimmung: fulminant!
NETZWERK WERBUNG für die Kategorie NACHHALTIGKEIT KOMMUNIZIEREN
CaesarSpätestens angesichts der gegenwärtigen multiplen Krisen haben maßgebliche Teile unserer Gesellschaft verstanden, dass die Ressourcen und die Belastbarkeit unserer Erde zwar groß, aber nicht unendlich sind. Und wir haben begriffen, dass wir, wenn wir verantwortungsvoll für kommende Generationen handeln wollen, weise und nachhaltig mit den Ressourcen umgehen müssen. Gut gesagt! Aber: wer sind „wir“?
COMMUNITY & NETZWERK
Junge sagen: Werber = attraktive Arbeitgeber
BranchenthemenMehr als 140 junge Menschen werden derzeit alleine als Lehrlinge im Bereich Medienfachfrau/-mann im dualen System in Unternehmen und der Berufsschule ausgebildet. Dazu kommen HTLs und HBLAs mit künstlerischen Ausbildungszweigen, Fachhochschulen und Kunstunis.
Alles potenzielle Mitarbeiter*innen für die Kreativ- und Werbewirtschaft in Oberösterreich. Der positive Eindruck bestätigt sich auch auf Nachfrage.
Netzwerk Arena: CAESAR2022-Nominierte präsentiert
Auftraggebende WirtschaftDie Entscheidung ist gefallen! Drei Wochen vor der Verleihungszeremonie im Linzer Design Center sind heute die Nominierten zum CAESAR2022 präsentiert worden. Eingebettet in eine NETZWERK ARENA mit mehreren Programmpunkten.
Netzwerk Arena II
CaesarDie zweite Auflage des Community-Events von Netzwerk Werbung nach der Einsiedlerpause hat sich eine Menge vorgenommen. Aber alles der Reihe nach!
Nach verpflichtenden Regularia gibt’s Tipps&Tricks für Kreative, ein Geheimnis wird gelüftet, es gibt Zeit zum Netzwerken und zum Chillen. Und auch das Kulinarische wird wieder – für alle Geschmäcker und wokeness-Abstufungen – keine Wünsche offen lassen.
HALL OF FAME 2020
CAESAR NOMINIERUNG – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
ARTGROUP
Hall of Fame 2020ARTGROUP
Steve’s Werbeagentur
CAESAR SILBER – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
Gruppe am Park
Hall of Fame 2020Gruppe am Park
INSPIRATION & IDEEN
Netzwerk Arena – endlich wieder Community spüren
AllgemeinesEs war fein! Wirklich sehr fein! Ein inspirierendes Willkommen für die Neumitglieder der Fachgruppe, ein sehr interessanter Input zum Thema „Fact or Fake“ mit Silja Kempinger (factinsect) und eine ernsthafte Erhebung der Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder in zwei Worldcafé-Runden. Und nicht zu vergessen: ausgezeichnete – großteils vegane – Küche aus der Levante. Hier eine kleine Zusammenfassung der Veranstaltung.
Denkfrühstück Nachlese – Werbung als Konflikt
Auftraggebende WirtschaftStorytelling sollte man nicht mit Story-Selling verwechseln. Das derzeit so gehypte Wort bedeutet nämlich weit mehr als nur „Schmiermittel“ für noch einfacheren Vertrieb industrieller Ware. Beim richtigen Story Telling geht es nämlich darum, nicht nur in endloser Glückseligkeit zu schwelgen, sondern auch Blut, Schweiß und Tränen und die Schatten mitspielen zu lassen. Denn die Schatten erst geben der beleuchteten Figur die nötige Kontur.
Verhalten beeinflussende Kommunikation und Corona-Impfungen
Auftraggebende WirtschaftIn Kooperation mit der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Oberösterreich wagt sich der Marketing Club Linz in einer Podiumsdiskussion mit Experten an die Frage, was in der Kommunikation rund um das Impfen suboptimal gelaufen ist, und welche Erkenntnisse sich daraus für das Marketing und vor allem für die Kommunikation in der Zukunft ableiten lassen.
INTERNATIONAL INSPIRATION
International Inspiration Finnland-2
International InspirationMit dem Superstar zum Erfolg…
Die finnische Sportbekleidungsmarke „Prisma“ hatte Schwierigkeiten, mit ihren Kollektionen ein jugendliches Publikum anzusprechen. Die Wahrnehmung der Marke musste daher verändert werden. Also entwickelte man eine Kollektion gemeinsam mit dem finnischen Pop-Superstar Antti Tuisku.
International Inspiration Finnland-1
International InspirationNur zwei Worte…können oftmals einen nahestehenden Menschen von Selbstmordplänen abbringen. Eine Situation, die MIELI RY, das finnische Zentrum für Suizidprävention angesichts steigender Selbstmordraten vor allem unter Jugendlichen im Gefolge der Pandemie im Bewusstsein der Bevölkerung verankern wollte.
International Inspiration Estland-2
International InspirationKlarheit für Unternehmen zu schaffen, verspricht die Estnische Beraterfirma ELLIX. Mit einer Video-Animation von seltener grafischer und inhaltlicher Klarheit untermauert das Unternehmen seinen Anspruch und seine Glaubwürdigkeit.
VERANSTALTUNGEN
Das war 2022 – im NETZWERK WERBUNG
AllgemeinesEin Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke…
Die Eltern der CAESAR-Trophäen
CaesarWeil ein erfolgreiches Event ja viele Eltern hat, darf man beim Danke-Sagen ja durchaus auch hinter die Kulissen der Entstehung seiner Einzelkomponenten schauen. Zum Beispiel auf die Entstehungsgeschichte der CAESAR-Statuetten. Auftraggeber Christoph Schumacher und Thomas Oberngruber, Grafik-Designer Günther Matern, und der mit elf Trophäen ausgezeichnete Ino Karning von Fredmansky, haben mit dem Designer Timo Nau die Schritte der Design-Entwicklung am Produktionsort, der Grand Garage in der Tabakfabrik nachvollzogen.
Breakfast with CAESAR – Lernen von den Besten
Auftraggebende WirtschaftInspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.
WISSENSWERTES
Die Eltern der CAESAR-Trophäen
CaesarWeil ein erfolgreiches Event ja viele Eltern hat, darf man beim Danke-Sagen ja durchaus auch hinter die Kulissen der Entstehung seiner Einzelkomponenten schauen. Zum Beispiel auf die Entstehungsgeschichte der CAESAR-Statuetten. Auftraggeber Christoph Schumacher und Thomas Oberngruber, Grafik-Designer Günther Matern, und der mit elf Trophäen ausgezeichnete Ino Karning von Fredmansky, haben mit dem Designer Timo Nau die Schritte der Design-Entwicklung am Produktionsort, der Grand Garage in der Tabakfabrik nachvollzogen.
Junge sagen: Werber = attraktive Arbeitgeber
BranchenthemenMehr als 140 junge Menschen werden derzeit alleine als Lehrlinge im Bereich Medienfachfrau/-mann im dualen System in Unternehmen und der Berufsschule ausgebildet. Dazu kommen HTLs und HBLAs mit künstlerischen Ausbildungszweigen, Fachhochschulen und Kunstunis.
Alles potenzielle Mitarbeiter*innen für die Kreativ- und Werbewirtschaft in Oberösterreich. Der positive Eindruck bestätigt sich auch auf Nachfrage.
CAESAR2022 :| Kampagne
CaesarSie gilt als die Königsdisziplin unter den Werbeprojekten, denn sie umfasst ein weites Spektrum an Maßnahmen. Das große Klavier also, auf dem man spielt und das in der Zusammenschau überzeugen muss.