Blogkategorie

„BRANCHENTHEMEN“

Eine Übersicht der Blogbeiträge aus der Kategorie BRANCHENTHEMEN

Spot On Gewinner – Best Storyboard

Die Gewinner der zweiten Kategorie „Best Storyboard“ der Kampagne Spot-on stehen fest und können sich über eine Auszeichnung freuen.

Netzwerk Arena – Künstliche Intelligenz als ideenreicher Partner

Netzwerk Arena am 14. September – die brandaktuelle Technologie KI in Kombination mit Kreativität im Fokus

Lebe dein Talent – die Lehre im Fokus

Lebe dein Talent 2023 – eine Kampagne ganz im Zeichen der Lehrberufe und zukünftigen Talentvorsorge.

Spot On Gewinner – Best of Gen Z

Die Gewinner*innen der ersten Kategorie „Gen Z“ können sich bereits über die Auszeichnung freuen und glänzen mit ihren umgesetzten Projekten.

MKD Publikation 2023

Die Studierenden der MKD präsentierten bei ihrem Event stolz ihre Projekte und enthüllten eine faszinierende Publikation.

Fokus Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft

KI als essenzieller Bestandteil und hilfreiche Unterstützung in kreativen Bereichen und Unternehmensstrukturen

Betriebe für Nachwuchstalente in der Kreativbranche

Wir fördern die Talentsuche und wollen junge Talente mit potentiellen Ausbildungsstellen in der Kreativwirtschaft vernetzen.

Denkfrühstück – Lösungsbegabung und Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft

Denkfrühstück am 25. Mai – wir blicken zurück auf einen spannenden Vortrag rund um Lösungsbegabung in Zeiten von künstlicher Intelligenz

CCA Venus Award 2023 Gewinner*innen

Wir gratulieren den oberösterreichischen Gewinner*innen des diesjährigen CCA Venus Awards.

New-Work-Deal für Talentvorsorge

Eine leistungsbereite Jugend, die viel Kreativität und frischen Wind in die Werbewirtschaft bringt. Aber wie gewinne ich diese Nachwuchstalente und welche Maßnahmen sind gefordert, um ein ansprechendes Arbeitsumfeld zu gewährleisten? Durch ein generelles Umdenken in der Arbeitswelt, einem sogenannten „New-Work-Deal“.

Lehrlingswettbewerb der Kreativwirtschaft 2023

Im Rahmen der Netzwerk Arena fand nicht nur ein besonders interessanter Wissensaustausch über die junge Generation statt, sondern auch eine Präsentation, die das Potenzial der jungen Nachwuchstalente in der Kreativwirtschat veranschaulicht.

Caesar 2022 Gala gewinnt den Austrian Event Award

In der Kategorie „Award Shows und Preisverleihungen“ holte Zeremonienmeister und Eventorganisator Werner Pfeffer (Linz) den ersten Platz.

Netzwerk Arena – Generation Z

Netzwerk Arena am 27. April – ganz im Zeichen der Generation Z und wie junge Talente neuen Schwung in die Kreativbranche bringen.

Konjunkturbericht 2023

Die Ergebnisse der jährlichen Konjunkturerhebung stehen fest und zeigen in vielerlei Hinsicht eine positive Entwicklung im Fachverband Werbung & Marktkommunikation

Fokus Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft

Wie gelingt eine erfolgreiche Implementierung der Nachhaltigkeit und wie können wir als Fachgruppe die Kreativwirtschaft dabei unterstützen?

Seminarprogramm 2023

Spannende Themen rund um die Zukunft des Marketings, aktuelle Trendthemen und nützliches Wissen der Werbebranche.

Das war 2022 – im NETZWERK WERBUNG

Ein Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke…

Junge sagen: Werber = attraktive Arbeitgeber

Mehr als 140 junge Menschen werden derzeit alleine als Lehrlinge im Bereich Medienfachfrau/-mann im dualen System in Unternehmen und der Berufsschule ausgebildet. Dazu kommen HTLs und HBLAs mit künstlerischen Ausbildungszweigen, Fachhochschulen und Kunstunis.
Alles potenzielle Mitarbeiter*innen für die Kreativ- und Werbewirtschaft in Oberösterreich. Der positive Eindruck bestätigt sich auch auf Nachfrage.

Staatspreis Marketing – die Oberösterreich-Sieger

Jene Unternehmen aus Oberösterreich, die beim Staatspreis Marketing 2022 ausgezeichnet wurden, haben ihre Urkunden erhalten. Der Rahmen: der Marketing Summer Cocktail, den der Marketing Club Linz und Netzwerk Werbung in Kooperation an der Linzer JKU veranstaltet haben.

Pitchratgeber – Starthilfe ganz wörtlich

38 Seiten und vollgepackt mit nützlichem Wissenswertem. Das ist die neue Broschüre, die Netzwerk-Werbung-intern unter dem Namen „Pitchratgeber“ läuft. Druckfrisch liegt sie jetzt auf und wartet auf ihre Verteilung.

Heikle Angelegenheit – Die Kommunikation rund um’s Impfen

Was ist bei der Kommunikation rund um’s Impfen falsch gelaufen? Eine interessante Podiumsdiskussion an der Linzer Johannes-Kepler-Universität hat als Kooperationsveranstaltung von Netzwerk Werbung und Marketing Club Linz eine Bestandsaufnahme versucht.

Firmen A-Z NEU

Mit dem speziell auf das Leistungsspektrum der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation adaptierte „Firmen A bis Z“ haben es Mitglieder von NETZWERK WERBUNG jetzt noch leichter, von Auftraggeber*innen gefunden zu werden.
Das Firmen A – Z auf der Seite der WKO verzeichnet monatlich 3,5 Millionen Zugriffe und stellt jedem in Oberösterreich registrierten Unternehmen einen Basis-Eintrag zur Verfügung.

In der Schlussrunde – For Your Business Growth & Inspiration

Fünf zweitägige Workshops, fünf Lectures mit Spezialist*innen ihres Fachs werden es mit Ende Oktober gewesen sein, wenn die Kooperation zwischen Netzwerk Werbung und Creative Region Linz & Upper Austria zu Ende geht.
Zwölf Jungunternehmer*innen aus der Kreativ- und Kommunikationswirtschaft sind dabei in den Kernkompetenzen unternehmerischen Denkens und Handelns geschult worden.

Schumacher: Wir sind Resilienz-weltmeister

Dass die Corona-Pandemie auch unsere Branche schwer getroffen hat, war von Anfang an klar. Jetzt konnten die Auswirkungen der Krise mit einer Konjunkturerhebung der KMU Austria auch empirisch belegt werden. Die gute Nachricht: die Branche blickt zuversichtlich in die Zukunft und erwartet für 2021 Umsatzzuwächse. Für Fachgruppenobmann Christoph Schumacher ist die Kommunikationswirtschaft Resilienz-Weltmeister.

Wir fördern richtig dick!

die neuen oberösterreichischen Förderinitiativen für die Kommunikationswirtschaft.
So umfassend und mit so viel Volumen wie in diesem Jahr ist die Kreativ- und Kommunikationswirtschaft in Oberösterreich noch nie gefördert worden.

UMSATZERSATZ IM LOCKDOWN
WER HAT ANSPRUCH

Ziel des Umsatzersatzes ist es, Betrieben durch die Krise zu helfen und Arbeitsplätze zu erhalten. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen abzufedern, wird daher der Novemberumsatz pauschal mit 80 % ersetzt.

Willkommen im Netzwerk Werbung

Das Netzwerk-Werbung ist das Web-Hub der oö. Kommunikations-Wirtschaft.

HÄRTEFALLFONDS:
SICHERHEITSNETZ FÜR KLEINE KREATIVE

Die WKÖ wickelt diese Förderung im Auftrag des Bundes ohne Kostenverrechnung ab und wird alles unternehmen, dass die Förderwerber rasch und unbürokratisch zu Unterstützungsleistungen kommen.

Nachwuchspreis Caesarino 2015

Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation prämierte 2015 die besten Ideen junger Nachwuchstalente im Kreativbereich mit dem „Caesarino“