Portal www.aigen-schlägl.care

„Als uns der Lockdown getroffen hat und keiner wusste, was uns erwartet, waren natürlich alle ziemlich verunsichert. Die Betriebe taten ihr bestes aber es fehlte an einem Werkzeug um die Informationen möglichst schnell und flächendeckend an die Leute zu bringen.“ So rekapituliert Stefan Pisslinger, Betreiber einer Werbeagentur aus Aigen-Schlägl die Situation vor einem knappen Jahr.

„Einerseits war ich ja selber betroffen von den Fragen: wer hat geöffnet? Wer bietet einen Lieferservice an? Wo kann ich Waren selbst abholen? Und als Kleinbetrieb war es mir darüber hinaus ein Bedürfnis, die kleinen, heimischen Unternehmen zu unterstützen. Daher habe ich ein Portal geschaffen, bei dem alle lokalen Betriebe kostenlos mit allen Services versammelt sind und man nicht ewig im Internet suchen oder telefonieren muss.“

Ganz allein hat Stefan Pisslinger dann in rund drei Wochen die mühsame Kleinarbeit bewältigt und seiner Frau streut er deshalb Rosen. Für Entbehrung, Ausdauer und Unterstützung. Das Spannendste sei die Kategorisierung gewesen, erzählt er. Damit die Besucher möglichst schnell oder mit wenigen Klicks, genau die Firmen finden, die verschiedene Services wie Kundenverkehr, Beratung, Lieferservice, Selbstabholung, Notdienst oder Gutscheine anbieten. Fragen, die schon in der Planung und Architektur der Plattform berücksichtigt werden mussten. Und auch die Befüllung der Website die er größtenteils selbst erledigt hat. Das Feedback und die Gespräche mit den Firmen seien sehr angenehm gewesen, sagt er.

Aber es hat Unterstützung gegeben. Das örtliche Wirtschaftsforum, das mit der Bereitstellung von Kontaktdaten ausgeholfen hat. Ein örtlicher Copyshop hat die Kosten für eine Plakatkampagne übernommen und sowohl die Vereinszeitung des Wirtschaftsforums als auch die Gemeindezeitung haben Platz eingeräumt um die Initiative in die Öffentlichkeit zu tragen. Und schließlich haben noch einige weitere Sponsoren die aufgelaufenen externen Kosten übernommen.

„Einige Gastronomiebetriebe, die von heute auf morgen zusperren mussten, habe ich bei meinen Gesprächen auch ermuntern können, doch einen Lieferservice von Speisen anzubieten. Und so hat sich auch langsam wieder ein wenig Zuversicht eingestellt. Vor allem aber ist die positive Stimmung erhalten geblieben.“ Und das Portal www.aigen-schlaegl.care gibt es noch immer. „Auch wenn ich froh bin, wenn wir’s bald einmal nicht mehr brauchen!“ ergänzt Pisslinger.

Seit 2008 betreibt er eine Werbeagentur, mit der er als Full Service-Agentur hauptsächlich kleine bis mittelgroße Betriebe im Bezirk Rohrbach aber auch in Linz betreut. Als Einzelkämpfer, wie er sagt. Das Schöne daran: Sein Projekt war seine erste Einreichung zu einem Werbepreis überhaupt. Dass es dann gleich ein CAESAR in Bronze wurde, damit hat er nicht gerechnet. Freut ihn deshalb umso mehr.