CAESAR gold- Audio Sturmerprobt

Kopfkino / Zeit für mein Ich
Audiospot für das Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding

Für einen Audio-Spot, der während der typischen Stau-Zeiten im Radio gesendet wurde, hat sich Harald Sturm sehr sensibel in die Gefühlswelt seiner Adressatinnen hineingedacht. Ihre ganz persönliche Auszeit im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding sollten sich gesundheitsbewusste Frauen ab 35 gönnen. Jene Frauen, die in der stetigen Mühle ihrer Alltagsanforderungen ihre eigenen Bedürfnisse meist völlig hintanstellen. 

Reinhören

„Es waren viele Gespräche – auch mit den Gästen des Kurhauses, das wir schon länger betreuen – die mir den Weg zum Kern der Bedürfnisse der Zielgruppe erschlossen haben. Und während eines Abendessens mit meiner Frau ist bei mir der Groschen gefallen: ein beschützender imaginärer Großvater musste das innere Kind der erwachsenen Frau gütig ermahnen, doch besser auf sich zu schauen. Noch im Restaurant habe ich begonnen, den Text zu schreiben…“ 

Bis zur endgültigen Umsetzung war es allerdings noch ein weiter Weg. Die Stimme allein sollte im Mittelpunkt stehen. Ohne Musik, ohne Umgebungsgeräusche. Nur die Stimme. 

Keine besonders guten Erfahrungen hat man – hoch gegriffen, denn nur das Beste sollte zum Einsatz kommen – mit dem deutschen Synchronsprecher von Richard Gere gemacht. Obwohl mehr als vier Mal so teuer wie der endgültige Sprecher, Kammerschauspieler Franz Robert Wagner, konnte er weder durch Timbre noch durch Präsenz überzeugen. 

Vom Erfolg des Spots war man beim Auftraggeber mehr als überrascht. Buchungen für bis zu 500 Nächte konnten in der Zeit der Kampagne verzeichnet werden. 

Und das Vertrauen der Auftraggeber in Harald Sturm ist jedenfalls gewachsen. Anders hätte er das Kurhaus nicht davon überzeugen können, in der Telefonwarteschleife eine Mini-Meditation einzubauen und die Anrufer*innen damit auf eine Auszeit einzustimmen. So erfolgreich, dass manche Anrufer*innen nach Erledigung des Gesprächs darum ersucht haben, noch einmal in die Warteschleife geschaltet zu werden.