NOMINIERUNG – DIALOGMARKETING
GRUPPE AM PARK
Seltene Exemplare
„Auf die Schreibtische von Entscheidern in Unternehmen drängt eine Unmenge von Mailings. Damit sie es allerdings überhaupt bis dorthin schaffen, müssen sie schon außergewöhnlich sein und schon mit der von außen sichtbaren Wertigkeit Aufmerksamkeit erregen. Natürlich muss auch das richtige Produkt im Hintergrund stehen“, skizziert Bernhard Buchegger von der Gruppe am Park die generellen Herausforderungen beim Dialogmarketing.
Die Aufgabenstellung bei dem Projekt für epunkt Recruiting war, mit einer Direct-Mailing Offensive auf den allgegenwärtigen Fachkräftemangel zu reagieren und den Marktführer epunkt als jenen Partner zu positionieren, der präzise zielgenaue Lösungen findet.
„Bei uns beginnen neue Projekte immer mit einem Ideen-Slam, bei dem eine möglichst große Vielfalt an möglichen Lösungen auf den Tisch gelegt wird. Das wird dann verdichtet und eine Auswahl der unserer Ansicht nach Besten wird dem Kunden vorgelegt, der dann entscheidet.“
Im Fall von epunkt bezieht sich Bernhard Buchegger auf das beinahe detektivische Gespür der Recruiter des Kunden. „Wenn epunkt IT-Fachkräfte auswählt, dann werden die nicht von irgendjemandem recruitet, sondern von Mitarbeitern, die selber die Branche in- und auswendig kennen und über die Anspruchsprofile im Detail aus eigener Erfahrung Bescheid wissen.“ Insofern lag man mit der Inszenierung des feinen Spürsinns der Recruiter von epunkt in Form von Geheimakten richtig. Gefunden werden sollten ja nicht jene, die es wie Sand am Meer gibt, sondern die seltenen Edelsteine, die sich jeder Unternehmer in seinem Betrieb wünscht. Angesprochen und begeistert wurden mit diesem exklusiven Direct-Mailing Entscheider und HR-Abteilungen von IT-Unternehmen in ganz Österreich.