CAESAR NOMINIERUNG-
KATEGORIE POINT OF SALE

SPS Marketing

Magna – welcome to Mobility – IAA PKW 2019

Den Wettbewerb der Aufmerksamkeit gewinnen

„Wir arbeiten seit der Übernahme der Steyr-Unternehmen durch Magna im Jahr 2000 mit verschiedenen Gruppen von Magna International sowie auf Konzernebene zusammen. Eine der internationalen Konzern-Veranstaltungen ist der Auftritt von Magna auf der IAA, der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main. Und nachdem die IAA eine der fünf ganz großen Automobilausstellungen der Welt ist, bedarf es schon einer gewissen Überlegung um im Wettbewerb um die Wahrnehmung bestehen zu können.“ Gerhard Preslmayer, CEO bei SPS MARKETING in Linz weiß, wovon er spricht. Denn um neben den spektakulären Fahrzeugstudien, auf die sich erfahrungsgemäß die Aufmerksamkeit der Medien richtet, bestehen zu können, muss man andere Register ziehen als funkelndes Blech. Da zahlt es sich aus, sich in die wirklichen Fachbesucher*innen hinein zu denken. In jene Leute nämlich, die sich über Bahnbrechendes informieren möchten, was dann in den darauffolgenden Jahren als Innovationen unterm funkelnden Blech von nebenan verbaut sein könnte.

Im konkreten Fall waren die Themen bei Magna neue Antriebssysteme, Leichtbau sowie Fahrzeug-Neuentwicklungen. Stichwort: neue Konzepte wie vernetztes Fahren oder Elektromobilität.

Aber was wünschen sich solche Innovation-Scouts nach einem mehrstündigen Weg durch eine lärmende Messehalle? Ein wenig Ruhe, eine Sitzgelegenheit und präzisen Informationsgehalt ohne kiloschwere Hochglanzfolder!

Genau das kann der Messestand von Magna auf der IAA. Ein zweigeschossiger Pavillon in reduzierter, wertiger Architektur. Schon allein vom äußeren Eindruck her ein Ruhepol in der umgebenden Aufgeregtheit. Im Grundgeschoß spielerische Vermittlung der Innovationen durch interaktive 3D-Visualisierungen der Neuentwicklungen in den technischen Bereichen. Im Obergeschoß Ruhe-, Bewirtungs- und Besprechungszone. Daneben eine Bühne für das Fachpersonal des Autozulieferers, das auf Wunsch die entsprechende Hintergrundinformation zu den Innovationen bereitstellen kann.

„Architektur ist gerade in diesem kompetitiven Umfeld ein wichtiger Aspekt. Aber mindestens ebenso wichtig sind die Inhalte, deren perfekte Aufbereitung, die Vermittlung der Botschaft und vor allem das Bewusstsein der Mannschaft, getätigte Kontakte entsprechend nachzubearbeiten.“ SPS MARKETING hat das mit der Erarbeitung von Inhalt, Architektur, interaktiven Systemen und Videos für den Auftraggeber umgesetzt. Und damit geht jedenfalls ein Punkt im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit an die Agentur aus Linz.