CAESAR SILBER – Bewegtbild upart
Wir haben die passende Jacke für Dich!
„Das Helfen und die Rettung waren mir schon seit meinem Zivildienst ein persönliches Anliegen. Insofern war die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Oberösterreich eine glückliche Fügung, die sich zu einem jetzt schon weit mehr als zehn Jahre bestehenden Erfolgsprojekt ausgewachsen hat“. Jörg Neuhauser, einer der Köpfe der Agentur upart kommt beinahe ins Schwärmen, wenn er davon erzählt wie man 2009 „Die Rote Jacke“ als emblematisches Symbol für das oberösterreichische Rote Kreuz entwickelt und dafür gleich einen CAESAR eingeheimst hat. 10 Jahre und einige CAESARen für gelungene Kampagnen später, 2019, wurde „Die Rote Jacke“ dann bundesweit als Symbol für das Freiwilligen-Recruiting des Roten Kreuzes eingesetzt.
„Wir wollten damals vom Blaulicht und der Betroffenheit in Recruiting-Medien weg und hin zu einem Symbol für Unaufgeregtheit, Fokussiertheit, Souveränität und Sicherheit. Und zu einem Symbol für eine Gemeinschaft, die von denjenigen gebildet wird, die diese Jacke tragen. Parallel zur international bekannten Marke ‚Rotes Kreuz‘ haben wir also mit der ‚Roten Jacke‘ eine starke Marke mit hohem Wiedererkennungswert und Bekanntheitsgrad geschaffen.“ Nicht zu leugnen! Denn nicht nur in Oberösterreich, sondern seit 2019 auch in ganz Österreich schaut einem mittlerweile die „Rote Jacke“ entgegen, wenn man hinter einem Rettungsauto herfährt.
Weil man vorwiegend junge, engagierte Menschen ansprechen will, bleibt man mit den Werbeclips inhaltlich seit Jahren an jenen Themen und Bildwelten, die in der Subkultur der jüngeren Generation viral gehen.
So hat man etwa vor Jahren, als im TV die Dschungelcamps aktuell waren mit „Ich bin’s, Deine Rote Jacke! Hol‘ mich hier raus!“ der voyeuristischen Unterhaltung ein möglicherweise lebensrettendes und sinnstiftendes Engagement gegenübergestellt. Im gegenwärtigen Video liegt der Focus auf der Allgegenwart der Influencer, Selbstdarsteller, Demagogen und Scharlatane. Dementsprechend grob gehackt sind die Ausschnitte aus viralen Internet-Clips, die mit Originalfootage gegengeschnitten sind. Das Team von Forafilm hat bei Dreh und Schnitt den entsprechenden zeitgemäßen Look beigesteuert.
„Weil das Rote Kreuz ja keine großartigen Budgets für seine Recruiting-Kampagnen anzapfen kann, versuchen wir mit möglichst geringem Aufwand ein Maximum an Wirkung zu erzielen. Dazu braucht man allerdings Auftraggeber, die sich trauen, auch Dinge außerhalb der Norm zuzulassen. Und dieses Vertrauen haben wir offenbar gewonnen.“, streut Jörg Neuhauser dem Roten Kreuz Blumen.