Donnerstag, 16. September 2021, 7.52 Uhr
Unser Denkfrühstück wird auf www.netzwerk-werbung.at/denkwerk gestreamt.
Parallel dazu kann es live in der Startrampe/Tabakfabrik Linz (begrenzte Teilnehmer*innenzahl) oder bei einem unserer Local Hosts bei einem gemeinschaftlichen Frühstück miterlebt werden. Die Liste unserer Local Hosts findest Du auf der Anmeldeseite.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Special Guest: Nora Dietrich (Berlin)
„Community-Building in der Gig Community”
Zum Thema:
Unser Arbeitsalltag ist geprägt von Geschwindigkeit, maximaler Flexibilität und Abwechslung. Für die meisten von uns ist das Segen und Fluch zugleich:
Ständig neue Projekte (oder auf neudeutsch: Gig Work), auf Knopfdruck kreativ sein und den Workload vielleicht sogar als Einzelheld oder im Kleinteam zu bewältigen, kann motivieren UND überfordern. Das braucht definitiv ein starkes Fundament – für uns selbst, im Team und als Netzwerk Gleichgesinnter.
Bei diesem interaktiven Frühstück wollen wir folgende Fragen beantworten:
– Welchen emotionalen Herausforderungen begegnet ihr tagtäglich?
– Welche Rolle spielt mentale Gesundheit dabei?
– Welche Rolle kann das Netzwerk – unsere Gig-Community spielen?
– Was können wir tun, um ein belastbares Team, eine Community aufzubauen?
Denn eines ist sicher: die Zukunft braucht vor allem Eines – ein Wir.
Die Referentin:
Als Psychotherapeutin übersetzt Nora Dietrich ihre Expertise aus der Verhaltenstherapie in die Welt von Organisationen. Dabei ist sie spezialisiert auf die Mensch-Seite der Veränderung, glaubt an das Brechen längst verstaubter Tabus und motiviert Teams den Sprung in eine echte, zukunftsfähige Change- und Lernkultur zu wagen.
Nora Dietrich kombiniert ihr umfassendes Wissen um die Komplexität der menschlichen Psyche mit den Trends in der New Work-Welt und macht so Psychologie salonfähig. Sie beschäftigt sich in Ihrer Arbeit mit Entscheidungsfindung, Konfliktmanagement, Learning & Development, authentisches Leadership, Motivation und Ownership und mentaler Gesundheit. Dabei pflegt sie einen hoffnungsvoll kritischen Blick auf die sozialen Medien und gibt uns Einblicke, wie man auch in der Krise nicht nur körperlich, sondern auch die mentale Gesundheit im Blick behalten kann.
Ablauf:
Begrüßung
Live aus der Startrampe/Tabakfabrik Linz
Obmann Christoph Schumacher
Input
Nora Dietrich
(Psychotherapeutin, Berlin)
Live Q&A
Live vor Ort und via Chat
Moderation
Werner Pfeffer
Anschließend
Beginn eines inspirierten Arbeitstags
Egal WO Du bist,
gönn Deinem Denken eine morgendliche Erfrischung! Anmelden
Der Link zur Veranstaltung wird zugeschickt