Donnerstag, 25. Februar 2021, 7.52 Uhr
Die Veranstaltung wird auf www.netzwerk-werbung.at/denkwerk gestreamt.
Anmeldung erforderlich!
Special Guest: Gertraud Leimüller
Woher kommt Innovation in Organisationen und Unternehmen tatsächlich und woher sollte sie kommen?
Kann aus der Blase in der man selber sitzt in Zeiten des Wandels tatsächlich etwas grundlegend Neues entstehen oder braucht es dazu Impulse von außen?
Müssen diese Impulse von Spezialisten der eigenen Fachrichtung kommen oder kann Wissen von Außerhalb die nötige Veränderung anstoßen?
Der berühmte „Blick von außen“ ist schon in der Systemischen Therapie ein wichtiger Baustein.
Bei der Innovation in Unternehmen und Organisationen hat sich der Prozess der Open Innovation als Hilfsmittel zur Beschleunigung von Erneuerungs- und Veränderungsprozessen durchgesetzt.
Damit beschäftigt sich unser Special Guest Gertraud Leimüller in unserem
DENK WERK WERBUNG „acht vor acht“ Denkfrühstück am 25. Februar um 7h52.
Gertraud Leimüller hat in Wien ursprünglich Ernährungswissenschaft studiert und in diesem Fach promoviert. Ihre Post Graduate Studien haben sie unter anderem nach Harvard und ans MIT gebracht, wo sie bei Eric von Hippel User-Innovation-Methoden und die „Lead User Methodik“ für sich weiterentwickelt hat.
Als Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von winnovation consulting gmbh betreut sie mit ihrer intensiven Beratungserfahrung seit 2006 Unternehmen, den öffentlichen Sektor, den universitären Bereich, NGOs und Förderagenturen bei Innovationsprojekten. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützt sie Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen dabei, ihre Grenzen zu sprengen und Innovations- und Digitalisierungsschritte umzusetzen.
Sie hat u.a. die Open Innovation Strategie der österreichischen Bundesregierung 2016 mitgestaltet, ist stv. Vorsitzende der Kreativwirtschaft Austria (KAT) und Mitglied des Stiftungsrats der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Für unser DENK WERK „acht vor acht“ – Denkfrühstück wird Gertraud Leimüller einen sehr persönlichen Ansatz wählen, der viele von uns pandemiebedingt bewegt und im Gespräch mit Moderator Werner Pfeffer wird sie der Frage nachgehen:
SICH SELBER NEU ERFINDEN:
Wie erlaube ich mir, den Mut zu haben, Fragende*r zu sein, um das eigene Business neu auszurichten und neue Bahnen einzuschlagen?
Ablauf:
Begrüßung live aus dem Studio
Dr. Christoph Schumacher, (Obmann FG Werbung und Marktkommunikation)
Input
Gertraud Leimüller im Gespräch mit Moderator Werner Pfeffer
Frage und Antwort
Live via Chat
Beginn eines frisch inspirierten Arbeitstags.
Egal WO Du bist,
gönn Deinem Denken eine morgendliche Erfrischung! Anmelden
Der Link zum Streaming-Portal wird zugeschickt