Die Katze wundert sich wohl
Wie organisierst Du Dich in Deiner Home-Office-Zeit damit Du dranbleiben kannst und Dich nicht verzettelst?
Am Morgen steh ich zur gleichen Zeit auf, wie sonst auch, verrichte mein Morgenritual, übe Yoga und kümmere mich danach um Diverses.
Wer ist in Deiner Home-Office-Zeit noch anwesend, der sonst nicht da ist und wie wirkt sich das auf Dich und Deine Arbeit aus
Außer mir ist noch meine Katze anwesend. Sie verschönert mir den Tag und wundert sich wohl, warum ich dauernd da bin :)
Würdest Du nach der Krise gern weiterhin im Home-Office arbeiten oder lieber doch wieder im Büro? Warum?
Diese Frage stellt sich nicht wirklich für mich, da sich mein Büro auch schon vor der Krise an meinem Wohnort befand. Grundsätzlich bin ich offen für das was kommt.
Kannst Du der derzeitigen Lage positive Aspekte abgewinnen?
Gesamt gesehen, ermöglicht die Krise die Chance etwas Neues hervorzubringen, etwa einen Wertewandel in der Gesellschaft. Die Stille der Menschen hat auch etwas Magisches.
Alles hat sich verlangsamt, die Menschen können ihre Unterhaltung nicht im Aussen konsumieren und sind nun aufgefordert sich selbst zu beschäftigen – es könnte ein „Nährboden“ für Kreativität sein und auch für Innenschau.
Wie vertreibst Du Dir die Zeit bzw. kannst Du die Krise schöpferisch verarbeiten?
Meine Interessen sind vielseitig. Neben meiner selbständigen Arbeit als Grafikdesignerin studiere ich an der Kunstuniversität Linz im Fach „zeitbasierte Medien“ und absolviere eine Yoga-Ausbildung bei Ashtanga Yoga Linz. Derzeit arbeite ich an verschiedenen kleinen selbstgewählten Projekten und einer Auftragsarbeit. Ich praktiziere regelmäßig Ashtanga-Yoga, lese, horche Musik, schau interessante Sendungen oder Filme und den Rest der Zeit übe ich mich im stillen Sein.
Was ist Dir schon Unerwartetes / Lustiges / Kurioses passiert im Home-Office?
Nichts kurioses, aber so manches Video-Meeting gestaltet sich schon sehr lustig :)