B2B-Kommunikation am Point of Sale
Die OÖWirtschaft (OÖW), die Zeitung der Wirtschaftskammer Oberösterreich, ist Mitglied im oö. Medienpool und damit Partner des Werbepreises Caesar. Beim Caesar 2022 hat die OÖW die Patronanz für die Caesar-Kategorie „B2B-Point of Sale“. Wir haben gerne die Patronanz für diese Kategorie übernommen, denn auch eine Zeitung ist eine Art „Point of sale“ und die OÖWirtschaft ist als B2B-Medium dafür wie geschaffen für Werbung im B2B-Bereich. Sie richtet sich an Führungskräfte und Top-Entscheider sowie alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberösterreich sowie an wirtschaftsinteressierte Leser.
So soll auch unsere heurige Prämie – ein Portrait des Siegerunternehmens dieser Kategorie bzw. des Siegerprojekts in der OÖW und unseren Online-Medien – dazu beitragen, potenzielle Kunden oder Partner auf dieses Unternehmen und seine Leistungen aufmerksam zu machen.
Die NOMINIERTEN in der Kategorie MESSEARCHITEKTUR/P.O.S.
DJW Werbeagentur GmbH
METALLTECHNIK OBERÖSTERREICH MESSESTAND
Für die Landesinnung OÖ Metalltechnik durften wir unsere handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wir haben dabei nicht nur an der Oberfläche gekratzt, sondern fleißig gehämmert, geschmiedet und geschweißt. Entstanden sind feine Werkstücke aus den Grundelementen Metall und Feuer – für ein tragfähiges Design- und Kommunikationskonzept, bereit für die digitalen und analogen Herausforderungen unserer Zeit.
Matern Creativbüro
BIBELZENTRUM AUSSTELLUNG
Problem: Wunsch nach Dauerausstellung, ABER die Architektur bietet wenig Wandflächen. inhaltlich: Das unpopuläre Thema Bibel soll neugierde-weckend gestaltet werden. Lösung: Kreative Raumnutzungslösungen, um vielfältige Gestaltungsflächen zu schaffen. Außen-Innen-Strategie: Themen mit Alltagsbezug entlang der langen Glasfront für Passanten. Innenraum mit vertiefenden Informationen. Zielgruppe: moderne Menschen, die offen Neues entdecken wollen.
MBIT Solutions GMBH
DIE ESSERWISSER MESSE
Für vier Tage wurde auf der Rieder Messe eine Halle für Esserwissen (Projekt der LKOÖ) vorbereitet, gestaltet und dekoriert. Das erklärte Ziel dafür war Messebesucher:innen die Vielfalt an regionalen Lebensmitteln aufzuzeigen und auf wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen.
MOOI Design
DIE ARBEIT IN UND AN DER ZUKUNFT
In einer Kooperation mit der Arbeiterkammer OÖ wurden im Foyer des AEC durch eine ungewohnte Szenografie von roten Schweißvorhängen und PERI-Bauelementen Fragen zur Arbeit in und an der Zukunft erläutert. Die Vermittlung der Inhalte erfolgte durch die „Isotypen der Zukunft“ – einem System an Piktogrammen, sowie komplexe Statistiken, künstlerische Positionen, Videos und partizipative Publikumsbeteiligung.
SPS Marketing GmbH
THE POWER OF MAGNA – IAA MOBILITY 2021
Die IAA Mobility 2021 in München ist die größte Mobilitätsveranstaltung der Welt und bildete für Magna die perfekte Plattform mit der Zielgruppe zu interagieren. Top-Management und Entscheider auf Kundenseite sollen den Magna Messestand als “Place to be“ definieren. Die Innovations- und Produktroadmap ist auf Kundenstrategien/Megatrends abgestimmt. Eco Innovation, Driver Assistance, Distinction & Experience, New Mobility. 100 Top Kundengespräche
Weitere Details zu allen Nominierten findest Du unter https://www.netzwerk-werbung.at/caesar/caesar-2022/