- Alle
- Allgemeines
- Auftraggebende Wirtschaft
- Branchenthemen
- Caesar
- Caesar-Archiv
- Caesar-Medienpartner
- Community & Netzwerk
- Hall of Fame 2020
- Inspiration & Ideen
- International Inspiration
- Veranstaltungen
- Wissenswertes
Fokus Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft
Wie gelingt eine erfolgreiche Implementierung der Nachhaltigkeit und wie können wir als Fachgruppe die Kreativwirtschaft dabei unterstützen?
WeiterlesenDenkfrühstück – Nachhaltigkeit im Blickpunkt
Denkfrühstück am 9. März. Eine Inspirationsstunde in lockerer Atmosphäre mit einem unverzichtbaren und höchst interessanten Themenschwerpunkt - Nachhaltigkeit im Blickpunkt.
WeiterlesenMagic & Data – die Zukunft des Marketing
Das digitale Universum unterliegt einem stetigen Wandel, welcher insbesondere die Marketing- und Agenturlandschaft maßgeblich prägt. Von künstlicher Intelligenz in kreativen Prozessen bis hin zu Magic und Data...
WeiterlesenSeminarprogramm 2023
Spannende Themen rund um die Zukunft des Marketings, aktuelle Trendthemen und nützliches Wissen der Werbebranche.
WeiterlesenDas war 2022 – im NETZWERK WERBUNG
Allgemeines Auftraggebende Wirtschaft Branchenthemen Caesar Community & Netzwerk Veranstaltungen Wissenswertes
Ein Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke...
WeiterlesenDie Eltern der CAESAR-Trophäen
Weil ein erfolgreiches Event ja viele Eltern hat, darf man beim Danke-Sagen ja durchaus auch hinter die Kulissen der Entstehung seiner Einzelkomponenten schauen. Zum Beispiel auf die Entstehungsgeschichte der CAESAR-Statuetten. Auftraggeber Christoph Schumacher und Thomas Oberngruber, Grafik-Designer Günther Matern, und der mit elf Trophäen ausgezeichnete Ino Karning von Fredmansky, haben mit dem Designer Timo Nau die Schritte der Design-Entwicklung am Produktionsort, der Grand Garage in der Tabakfabrik nachvollzogen.
WeiterlesenJunge sagen: Werber = attraktive Arbeitgeber
Mehr als 140 junge Menschen werden derzeit alleine als Lehrlinge im Bereich Medienfachfrau/-mann im dualen System in Unternehmen und der Berufsschule ausgebildet. Dazu kommen HTLs und HBLAs mit künstlerischen Ausbildungszweigen, Fachhochschulen und Kunstunis.
Alles potenzielle Mitarbeiter*innen für die Kreativ- und Werbewirtschaft in Oberösterreich. Der positive Eindruck bestätigt sich auch auf Nachfrage.
WeiterlesenMit Kreativität und KI Wissenschaft vermitteln
Wer und was hinter der CAESAR preisgekrönten Anwendung APP(tauen) steckt. Als höchster Berg des Landes ist der Dachstein einer der Eckpunkte der oberösterreichischen Identität schlechthin. Sein Gletscher, der einzige im Land ist aber durch den Klimawandel akut bedroht. Ein guter Grund für das Klimaschutzressort des Landes OÖ dieses Faktum in einer Awareness-Kampagne zum Klimaschutz zu vermitteln.
WeiterlesenBreakfast with CAESAR – Lernen von den Besten
Inspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.
Weiterlesendie nacht der caesaren2022
Darauf hat die Community der Kreativen aus der Werbe- und Kommunikationswirtschaft schon länger gewartet, auf die Preisverleihung des Werbepreis Caesar 2022 und das Motto „let’s party!“ mit 400 geladenen Gästen. Die Location: das Linzer Design-Center. Der Anlass: die Überreichung der Caesar-Trophäen an die Siegerinnen und Sieger des zweijährlich ausgeschrieben wichtigsten Werbe- und Kommunikationspreises des Landes. Die Stimmung: fulminant!
WeiterlesenNETZWERK WERBUNG für die Kategorie NACHHALTIGKEIT KOMMUNIZIEREN
Spätestens angesichts der gegenwärtigen multiplen Krisen haben maßgebliche Teile unserer Gesellschaft verstanden, dass die Ressourcen und die Belastbarkeit unserer Erde zwar groß, aber nicht unendlich sind. Und wir haben begriffen, dass wir, wenn wir verantwortungsvoll für kommende Generationen handeln wollen, weise und nachhaltig mit den Ressourcen umgehen müssen. Gut gesagt! Aber: wer sind „wir“?
WeiterlesenChef Info für die Kategorie Kampagne
CAESAR ist ein guter Name für einen Werbepreis. Zum einen, weil gute Werbung eine Disziplin ist, die viel Hirnschmalz und noch mehr Arbeit erfordert. Stimmt schon: Wir alle verkaufen etwas. Wir arbeiten alle in der Werbung. Sie ist ein Teil des Lebens. Und sie ist oft Mittelmaß.
WeiterlesenORF für die Kategorie Packaging
Professionelle Verpackungen, ob zum Anfassen, zum Ansehen oder zum Anhören formen den so wichtigen ersten Eindruck, und zeugen von Qualität und Stil. Dieser hohe Anspruch spiegelt sich in den diesjährigen Einreichungen in der Kategorie „Verpackungsdesign“ wider.
WeiterlesenOÖ Wirtschaft für die Kategorie P.O.S.
Die OÖWirtschaft (OÖW), die Zeitung der Wirtschaftskammer Oberösterreich, ist Mitglied im oö. Medienpool und damit Partner des Werbepreises Caesar. Beim Caesar 2022 hat die OÖW die Patronanz für die Caesar-Kategorie „B2B-Point of Sale“. Wir haben gerne die Patronanz für diese Kategorie übernommen, denn auch eine Zeitung ist eine Art „Point of sale“ und die OÖWirtschaft ist als B2B-Medium dafür wie geschaffen für Werbung im B2B-Bereich.
WeiterlesenOÖ Kronenzeitung für die Kategorie Print
Starke Themen. Wahre Werte. Große Wirkung – mit mehr als zwei Millionen Lesern ist die „Krone“ die reichweitenstärkste österreichische Tageszeitung. Mit Mut, Haltung und Unabhängigkeit. Informativ, kompakt in der journalistischen Darstellung und handlich im Format. Die starke crossmediale Präsenz der „Krone“ macht sie auch zur attraktiven Plattform für die Werbebranche.
WeiterlesenOÖ Nachrichten für die Kategorie PR
Wer ein tolles Produkt hat oder eine großartige Leistung erbringt, muss schließlich auch dafür sorgen, dass dies gesehen wird. Genau das ist die Aufgabe der heimischen Werbewirtschaft. Sie wird immer bunter und breiter und trägt die Botschaften ihrer Kunden auf immer kreativere Weise in die Welt hinaus – mithilfe der oberösterreichischen Medien.
WeiterlesenVolksblatt für die Kategorie Out Of Home
Das Oberösterreichische Volksblatt verbindet Tradition und Moderne – ebenso wie Außenwerbung. Deshalb sind wir besonders stolz, beim diesjährigen CAESAR-Werbepreis die Sieger in der Kategorie „Out of Home“ präsentieren zu dürfen. Als Prämie winkt den Gewinnern eine kostenlose Einschaltung in unserer Tageszeitung im Ausmaß von einer Doppelseite – ein großer Auftritt also!
WeiterlesenLife Radio für die Kategorie Corporate Design
Life Radio hat sich selbst ein neues Corporate und On Air Design verpasst, u.a. mit neuem Claim und neuem On Air und Sound Design, und patroniert damit voller Freude und Stolz die Kategorie Corporate Design beim CAESAR 2022.
Weiterlesen„Tips“ für die Kategorie Event
Getreu dem Motto „Total Regional“ begleitet auch die Wochenzeitung Tips in seinen 16 Geschäftsstellen in den Erscheinungsgebieten Oberösterreich und im Mostviertel die regionalen Veranstaltungen in der Printausgabe, auf der Website tips.at und in den Social-Media-Auftritten und freut sich daher besonders, beim diesjährigen Werbepreis Caesar 2022 die Sieger in der Kategorie „Event“ zu präsentieren.
Weiterlesen„DIE MACHER“ für die Kategorie Digital Innovations
Stell dir vor, du hast die genialste Idee. Und keiner weiß davon.
Damit Ideen aufgehen, braucht es drei Dinge: die Idee selbst, klar. Werbung, die diese Idee sichtbar macht. Und Medien, die dieses Sichtbare veröffentlichen. Wir freuen uns, ein Teil dieses Dreiecks zu sein.
WeiterlesenLT1 für die Kategorie Dialogmarketing
„Durchs Reden kommen d’Leut zam“, ein altbewährtes Zitat, das trotz allem immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch heute geht es nicht nur mehr ums Reden, die Kommunikation, sondern viel mehr um die Wahl der Worte und um die Nutzung sämtlicher Kommunikationskanäle zu unseren Kunden.
WeiterlesenBezirksrundschau für die Kategorie Bewegtbild
Wenn Medienpartner die Patronanz für eine Kategorie übernehmen, bieten sie dem Gewinner dieser Kategorie eine besondere Siegesprämie an. Die BezirksRundSchau ist die Patronin für „Bewegtbild“ – und hat sich für diese spannende Kategorie eine ebenso spannenden Prämie für den Sieger einfallen lassen.
WeiterlesenKronehit für die Kategorie AUDIO
2022 dürfen wir beim wichtigsten Event der Branche, dem CAESAR Werbepreis, die Patronanz für „Audio“ übernehmen.
Diese Kategorie ist für uns als Radiosender eine Herzensangelegenheit! In Oberösterreich begleiten wir unsere Community von rund 518.000 Hörer:innen 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag und setzen mit unseren Werbekunden sowohl regional als auch national erfolgreiche Kampagnen und Promotions um.
WeiterlesenNetzwerk Arena: CAESAR2022-Nominierte präsentiert
Die Entscheidung ist gefallen! Drei Wochen vor der Verleihungszeremonie im Linzer Design Center sind heute die Nominierten zum CAESAR2022 präsentiert worden. Eingebettet in eine NETZWERK ARENA mit mehreren Programmpunkten.
WeiterlesenNetzwerk Arena II
Die zweite Auflage des Community-Events von Netzwerk Werbung nach der Einsiedlerpause hat sich eine Menge vorgenommen. Aber alles der Reihe nach!
Nach verpflichtenden Regularia gibt’s Tipps&Tricks für Kreative, ein Geheimnis wird gelüftet, es gibt Zeit zum Netzwerken und zum Chillen. Und auch das Kulinarische wird wieder - für alle Geschmäcker und wokeness-Abstufungen - keine Wünsche offen lassen.
WeiterlesenCAESAR2022 – Jurysitzung
Das Niveau der Einreichungen ist - übereinstimmend bei allen Juror*innen - hoch. Die Stimmung relaxt und es gibt ausreichend Raum und Zeit für tiefergehende Diskussionen über die vorgelegten Arbeiten. Wir haben in der Mittagspause ein paar Eindrücke der Juror*innen gesammelt und zusammengestellt.
WeiterlesenWas unseren CAESAR2022 ausmacht…
Stell' Dir vor, Du hast eine tolle Idee... aber niemand weiß davon, weil es niemand jemandem erzählt!
Jetzt weißt Du, dass man verlässliche und professionelle Partner braucht, wenn man über den eigenen Suppentellerrand springen will!
WeiterlesenCAESAR2022: 330 Einreichungen
Drei Drei Null - 330, das ist die magische Zahl beim diesjährigen CAESAR2022 Werbepreis.
330 gültige Einreichungen von 100 Mitgliedsbetrieben liegen jetzt der Jury zur Evaluierung vor.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: CHEFINFO
„Wer nicht wirbt, stirbt!"
… dieses Statement von Henry Ford, Erfinder und Automobilpionier, gilt wohl auch heute noch. Ein Unternehmen, eine Werbekampagne und eine wirtschaftlich profunde Berichterstattung – daraus sind Erfolge gestrickt. Um Produkte, Dienstleistungen oder Ideen aus Oberösterreich national und international erfolgreich an den Mann oder an die Frau zu bringen, braucht es gezielte Kreativ-Kampagnen UND ein starkes Wirtschaftsmedium wie das Magazin CHEFINFO. Gemeinsam werben, gemeinsam erfolgreich.
WeiterlesenNetzwerk Arena – endlich wieder Community spüren
Es war fein! Wirklich sehr fein! Ein inspirierendes Willkommen für die Neumitglieder der Fachgruppe, ein sehr interessanter Input zum Thema „Fact or Fake“ mit Silja Kempinger (factinsect) und eine ernsthafte Erhebung der Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder in zwei Worldcafé-Runden. Und nicht zu vergessen: ausgezeichnete - großteils vegane - Küche aus der Levante. Hier eine kleine Zusammenfassung der Veranstaltung.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Kampagne
Sie gilt als die Königsdisziplin unter den Werbeprojekten, denn sie umfasst ein weites Spektrum an Maßnahmen. Das große Klavier also, auf dem man spielt und das in der Zusammenschau überzeugen muss.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: ORF
Tolles Programm verdient auch eine tolle Verpackung, egal ob zum Hören, zum Sehen oder zum Anfassen. Von der Signation bis zum Schlussbild, eine stimmige und anregend gestaltete Verpackung fängt Augen und Ohren ein, bevor der Inhalt überzeugt.
Wiedererkennbarkeit ab der ersten Sekunde ist der zentrale Zweck audio-visueller Verpackung, die dem Publikum sofort ein Gefühl von Vertrautheit vermittelt.
WeiterlesenCAESAR2022 :| verpackungsdesign
Es heißt zwar "Don't judge a book by its cover!", aber als Augentiere mit einem ausgesprochenen Sinn für haptische und akustische Reize ist es für uns, schon ganz aus dem Unbewussten heraus, natürlich ein wichtiges Entscheidungskriterium, wie etwas verpackt ist.
WeiterlesenStaatspreis Marketing – die Oberösterreich-Sieger
Jene Unternehmen aus Oberösterreich, die beim Staatspreis Marketing 2022 ausgezeichnet wurden, haben ihre Urkunden erhalten. Der Rahmen: der Marketing Summer Cocktail, den der Marketing Club Linz und Netzwerk Werbung in Kooperation an der Linzer JKU veranstaltet haben.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: OÖ Wirtschaft
Dort, wo Anbieter und Kunde zusammentreffen – am Messestand oder am „Point of Sale“ – fallen Entscheidungen: Passt das Produkt für mich? Stimmt der Preis? Wie wirkt mein Geschäftspartner auf mich? Diesen Ort richtig zu gestalten, ist von entscheidender Bedeutung, vor allem auch im B2B-Bereich. Hier sind Kreativität und Einfühlungsvermögen gefragt.
WeiterlesenCAESAR2022 :| messearchitektur + point of sale
Eine spektakuläre Kategorie ist Messearchitektur + Point of Sale. Immerhin geht es darum, gleich auf den ersten Blick zu beeindrucken und dann die Erwartungshaltung auch einzulösen.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: OÖ Kronenzeitung
Was wären runde Firmengeburtstage ohne Jubiläumsband, Vertriebsteams ohne Produktkataloge, Postkästen ohne Prospekte, Regale ohne Bücher, Employer-Branding-Kampagnen ohne Imagebroschüren? Was wäre ein Start in den Tag, ohne Blick in die „Kronen Zeitung“?
WeiterlesenCAESAR2022 :| Print / Corporate Publishing
Damit jeder weiß, was in dieser Kategorie erwartet wird, gibt’s jetzt gleich die Einreichkriterien. Und damit auch klar ist, wo die Benchmarks liegen zeigen wir Euch in der Rückschau die Gold-CAESAR-Preisträger aus 2018 und 2020.
Weiterlesen7. JULI, 15:00 Uhr Netzwerk Arena – Welcome Meeting
Du bist neu in der Community? Du hast Dein Gewerbe in der Fachgruppe in den vergangenen zwei Jahren während der Pandemie angemeldet? Dann willst Du NETZWERK WERBUNG und Deine Branchenkolleg*innen wohl endlich persönlich kennen lernen. Jetzt ist die Gelegenheit dazu. Bei unserem NETZWERK ARENA WELCOME MEETING!
WeiterlesenUnsere Medienpartner: OÖ Nachrichten
„Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit" sagte einst Mark Twain. Recht hat er, denn Worte schaffen Aufmerksamkeit, sie verbinden, setzen Maßstäbe – und: überzeugen.
WeiterlesenCAESAR2022 :| PR Public Relation
Kategorie „PR - Public Relation“. Eine Kategorie, die eher aus dem Hintergrund agiert und eher von den Mühen der Ebene und dem Beziehungsaufbau zwischen Unternehmen und Kunden getragen ist.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: Volksblatt
Seit 1869 informiert das „Oberösterreichische Volksblatt“ seine Leserinnen und Leser über die wichtigsten Ereignisse in der Region und darüber hinaus. Damit ist es die älteste Tageszeitung Oberösterreichs. Als verlässlicher Partner der heimischen Werbewirtschaft unterstützen wir seit vielen Jahren den CAESAR – so auch heuer.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Out of Home
Zeit, raus zu gehen und die Stadt zu genießen! OUT OF HOME ist die Kategorie, um die es heute geht: Erwartet werden wirkungsvolle Umsetzungen im öffentlichen Raum, vom klassischen Plakat über interaktive Inszenierungen bis hin zu Fassadeninstallationen etc.
Weiterlesen4000 NETZWERK WERBUNG-Mitglieder
1.177 neue Mitglieder verzeichnet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der WKOÖ seit Beginn 2020. Damit ist die Vertretung der Kreativen in der Werbebranche um mehr als ein Drittel gewachsen. Und der Trend hält weiter an. Am 2. Juni wurde Sabrina Huemer aus Grammastetten als 4.000. Mitglied der Fachgruppe mit persönlichem Handshake von Fachgruppenobmann Christoph Schumacher begrüßt.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: Tips
Auch die regionale Wochenzeitung Tips sucht regelmäßig den Kontakt mit den Lesern und Partnern durch kleine regionale und größere Veranstaltungen und weiß um die Wichtigkeit des persönlichen Austausches und der Vernetzung.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Event
Hier einmal die Einreichkriterien für die Kategorie Event. Auf das CAESAR2022-Event am 29. September freuen wir uns natürlich schon. Aber davor gibt’s wie immer einen Blick zurück auf die die CAESARen in Gold aus 2018 und 2020 in dieser Kategorie.
WeiterlesenUnsere Medienpartner: Life Radio
Life Radio zeigt sich ab sofort im neuen On Air Design, mit neuem Claim samt umfangreicher Online und flächendeckender Out of Home Kampagne. Das erfolgreichste Privatradio aus OÖ1 ist seit 1998 perfekter Partner für Kund:innen - und seit vielen Jahren voller Freude und Stolz auch beim CAESAR.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Corporate Design
Hier kommen die Einreichkriterien für die Kategorie Corporate Design. Eine Kategorie, auf die sich die Juroren schon alleine wegen ihrer ästhetischen Qualitäten freuen. Wenn dann noch die Kommunikationsprobleme damit gelöst sind, dann…
WeiterlesenWIR GRATULIEREN DEN OBERÖSTERREICHER*INNEN ZUR CCA VENUS 2022
Am 19. Mai konnte die oberösterreichische Kreativszene erneut beweisen, in welcher Qualität sich die hier ansässigen Werbe-, Kommunikations- und Designexpert:innen, Fotograf*innen, Texter*innen, Entwickler*innen uvm. im nationalen Vergleich durchschlagen.
Oberösterreichische Kreative haben hervorragend abgeschnitten bei der CCA VENUS 2022: 3x Gold (von 17 goldenen Veneren insgesamt) für den LINZ IST LINZ Spot, für das Branding des Sleeep Hotel und für Eigenwerbung, 5x Silber, 8x Bronze, 8x Shortlist
WeiterlesenRoundUp Online-Workshop mit Thomas Börgel
Gleich einmal zum Klarstellung: Was es hier gibt sind Antworten auf sachbezogene Fragen zu CAESAR-Einreichungen. Ganz bestimmt aber keine Tipps und Tricks. Warum? Weil beim CAESAR alles, was mit Tipps&Tricks arbeitet, schon vor vorneherein durchfällt. Aussortiert wird! Alles klar?
WeiterlesenUnsere Medienpartner: DIE MACHER
Neu in der illustren Runde der Medienpartner des CAESAR2022 Werbepreises sind die Macher von DIE MACHER. Susanna Winkelhofer dokumentiert an dieser Stelle das Engagement des oberösterreichischen Business-Magazins für den CAESAR2022.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Kategorie DIGITAL (Innovations)
Das sind die Einreichkriterien für die Kategorie DIGITAL (Innovations) und wir sind gespannt auf die Einreichungen. Dazu ein Blick zurück auf die Sieger in dieser Kategorie, die CAESARen in Gold aus 2018 und 2020.
WeiterlesenCAESAR2022 Online Briefing
Wie schon beim letzten CAESAR gibt auch heuer wieder Jury-Vorsitzender Thomas Börgel wertvolle Tipps rund um die Einreichungsmodalitäten zum CAESAR2022. Bei einem ONLINE-WORKSHOP werden alle Fragen rund um eine erfolgreiche Einreichung beantwortet. Nütz' die Chance und lass' Dich aus erster Hand beraten! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter
WeiterlesenUnsere Medienpartner: LT1 Oberösterreich
„Durchs Reden kommen d’Leut zam“, ein altbewährtes Zitat, das trotz allem immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch heute geht es nicht nur mehr ums Reden, die Kommunikation, sondern viel mehr um die Wahl der Worte und um die Nutzung sämtlicher Kommunikationskanäle zu unseren Kunden.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Kategorie Dialogmarketing
Hier kommen die Einreichkriterien für die Kategorie DIALOGMARKETING und damit ein Blick nach vorne auf die hoffentlich zahlreichen Einreichungen und ein Blick zurück auf die Sieger in dieser Kategorie, die CAESARen in Gold aus 2018 und 2020.
WeiterlesenDie BezirksRundSchau macht Werbung sichtbar
Medien brauchen Werbung und die Werbung braucht die Medien. In dieser Partnerschaft profitieren beide. Und vor allem profitiert auch die Wirtschaft: Ihre Leistungen und Angebote werden vielen Menschen kreativ präsentiert und verankern sich so in den Köpfen potentieller Kunden.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Kategorie Bewegtbild
Wir stellen Ihnen die Kategorie Bewegtbild vor und erinnern uns an die Gewinner der CAESARen in Gold bei den letzten beiden CAESAR Werbepreisen.
WeiterlesenJury Caesar2022
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen bis zum Einreichschluss die Jurymitglieder der diesjährigen CAESAR-Jury vor. Jede Woche ein neues Mitglied. Bleiben Sie neugierig!
Weiterlesenkronehit präsentiert „Audio“, den Tagesbegleiter Nr. 1
kronehit - der größte Privatradiosender Österreichs, hat sich auch in Oberösterreich schon lange als beliebtester Tagesbegleiter etabliert
und plant regelmäßig Aktionen, um aktuelle Themen wie „Green GRP, klimafit und Nachhaltigkeit“ zu unterstützen.
Gemeinsames Brainstorming mit Kollegen macht uns zu einem starken Team und zeigt den Spirit in der kronehit Familie,
um 24|7 über spannende Themen aus Oberösterreich und Österreich zu berichten sowie mit frischen, originellen und modernen Gewinnspielen und der meisten Musik zu unterhalten.
WeiterlesenCAESAR2022 :| Kategorie Audio
Die Kategorie Audio macht traditionell den Auftakt unserer CAESAR-Berichterstattung. Hier schauen wir zurück auf den letzten CAESAR und schauen nach vorn und spitzen voller Erwartung schon die Ohren.
WeiterlesenCAESAR2022 :|: neue Themenkategorie
Die Vielfalt sinnvoller Aktionen, Initiativen und Gemeinschaften zur Steigerung der Nachhaltigkeit ist groß und viel zu wenige wissen davon.
Dabei wäre Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Instrumente um der aktuellen Krisenvielfalt etwas Handfestes entgegen zu setzen.
WeiterlesenPitchratgeber – Starthilfe ganz wörtlich
38 Seiten und vollgepackt mit nützlichem Wissenswertem. Das ist die neue Broschüre, die Netzwerk-Werbung-intern unter dem Namen „Pitchratgeber“ läuft. Druckfrisch liegt sie jetzt auf und wartet auf ihre Verteilung.
WeiterlesenDenkfrühstück Nachlese – Werbung als Konflikt
Storytelling sollte man nicht mit Story-Selling verwechseln. Das derzeit so gehypte Wort bedeutet nämlich weit mehr als nur "Schmiermittel" für noch einfacheren Vertrieb industrieller Ware. Beim richtigen Story Telling geht es nämlich darum, nicht nur in endloser Glückseligkeit zu schwelgen, sondern auch Blut, Schweiß und Tränen und die Schatten mitspielen zu lassen. Denn die Schatten erst geben der beleuchteten Figur die nötige Kontur.
WeiterlesenHeikle Angelegenheit – Die Kommunikation rund um’s Impfen
Was ist bei der Kommunikation rund um’s Impfen falsch gelaufen? Eine interessante Podiumsdiskussion an der Linzer Johannes-Kepler-Universität hat als Kooperationsveranstaltung von Netzwerk Werbung und Marketing Club Linz eine Bestandsaufnahme versucht.
WeiterlesenAustriacus: OÖ Werber sind Spitze
Mit 10 von 36 Auszeichnungen haben Werbe- und Kommunikationswirtschaft Oberösterreichs beim österreichweiten Werbepreis AUSTRIACUS abgeräumt. Exzellenz als Aufforderung an die heimische Wirtschaft, das Bessere wohl praktischer Weise in der Nähe zu suchen.
WeiterlesenDENKFRÜHSTÜCK: Werbung als Konflikt
Storytelling ist als „Stickiness-Driver“ für Markenbindung unerlässlich. Es gilt, die Loyalität der Kunden zu gewinnen. Für den Beziehungsaufbau sind Geschichten dabei besonders wichtig. Story bringt aber auch den Konflikt als entscheidenden Storymotor hinein. Hier wird es spannend. Weil Brands so etwas wie Reibungswärme entwickeln.
WeiterlesenVerhalten beeinflussende Kommunikation und Corona-Impfungen
In Kooperation mit der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Oberösterreich wagt sich der Marketing Club Linz in einer Podiumsdiskussion mit Experten an die Frage, was in der Kommunikation rund um das Impfen suboptimal gelaufen ist, und welche Erkenntnisse sich daraus für das Marketing und vor allem für die Kommunikation in der Zukunft ableiten lassen.
WeiterlesenBesser auskennen – mehr Erfolg
15 Spezialseminare für die Kreativwirtschaft im Kursprogramm 2022 der IC-Akademie. Dazu Förderungen bis 80%. Fünf Seminare maßgeschneidert für die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Das ist das Angebot der IC-Unternehmerakademie der WKOÖ für die Sparte Information und Consulting und speziell für die Kommunikationswirtschaft.
WeiterlesenDenkfrühstück – Grundprinzip Inspiration-Kommunikation-Kooperation!
Als Chef der Oö. Gesundheitsholding steht der Arzt und Gesundheitsmanager Franz Harnoncourt dem - gemessen an der Beschäftigtenzahl - größten Unternehmen Oberösterreichs vor.
Verständliche und reibungslose Kommunikation ist in diesem Kontext eine der Schlüsselqualifikationen. Ein Blick in eine andere, aber durchaus ähnlich funktionierende Kommunikationslandschaft.
WeiterlesenDENKWERK WERBUNG: Franz Harnoncourt
Kaum ein Forschungsbereich entwickelt sich so dynamisch wie die Medizin. Digitalisierung, technologischer Fortschritt sowie andere Lebensgewohnheiten haben die Ansprüche massiv geändert. Der neue Medizinische Campus I der JKU in Linz steht für ebendiese Veränderung und auch für die große Frage: Worauf wird es in der Zukunft der Medizin ankommen?
WeiterlesenFirmen A-Z NEU
Mit dem speziell auf das Leistungsspektrum der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation adaptierte „Firmen A bis Z“ haben es Mitglieder von NETZWERK WERBUNG jetzt noch leichter, von Auftraggeber*innen gefunden zu werden.
Das Firmen A - Z auf der Seite der WKO verzeichnet monatlich 3,5 Millionen Zugriffe und stellt jedem in Oberösterreich registrierten Unternehmen einen Basis-Eintrag zur Verfügung.
WeiterlesenIn der Schlussrunde – For Your Business Growth & Inspiration
Fünf zweitägige Workshops, fünf Lectures mit Spezialist*innen ihres Fachs werden es mit Ende Oktober gewesen sein, wenn die Kooperation zwischen Netzwerk Werbung und Creative Region Linz & Upper Austria zu Ende geht.
Zwölf Jungunternehmer*innen aus der Kreativ- und Kommunikationswirtschaft sind dabei in den Kernkompetenzen unternehmerischen Denkens und Handelns geschult worden.
WeiterlesenInternational Inspiration Litauen
Dass gerade zeitgenössische Kunst spannende Geschichten erzählen kann, beweist das 2018 gegründete MO Museum in Vilnius mit diesem mehrfach preisgekrönten Video. Ohne Effekte, ohne 3D-Visualisierung, ohne doppelten Boden. Einfach eine straighte Erzählung. Nichts weniger als die Geschichte der Welt.
WeiterlesenInternational Inspiration Finnland-2
Mit dem Superstar zum Erfolg...
Die finnische Sportbekleidungsmarke „Prisma“ hatte Schwierigkeiten, mit ihren Kollektionen ein jugendliches Publikum anzusprechen. Die Wahrnehmung der Marke musste daher verändert werden. Also entwickelte man eine Kollektion gemeinsam mit dem finnischen Pop-Superstar Antti Tuisku.
WeiterlesenVirtuelles Schaufenster #STOLZ_DRAUF
Auf den Tag genau ein Jahr nach der Durchführung der CAESAR2020-Verleihung öffnet das NETZWERK WERBUNG ein virtuelles Schaufenster für die Leistungen seiner Mitgliedsbetriebe. Die Kampagne #STOLZ_DRAUF gibt den Mitgliedern der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation die Möglichkeit, Projekte, auf die sie stolz sind, kostenlos auf der Startseite der Landingpage von NETZWERK WERBUNG zu präsentieren.
WeiterlesenInternational Inspiration Finnland-1
Nur zwei Worte...können oftmals einen nahestehenden Menschen von Selbstmordplänen abbringen. Eine Situation, die MIELI RY, das finnische Zentrum für Suizidprävention angesichts steigender Selbstmordraten vor allem unter Jugendlichen im Gefolge der Pandemie im Bewusstsein der Bevölkerung verankern wollte.
WeiterlesenDenkfrühstück – Community-Building in der Gig-Economy
Der Situation der vielen Ein-Personen-Unternehmer*innen in der Welt der Kreativen nähert sich Nora Dietrich mit einem vehementen Plädoyer für die Vernetzung und für die Schaffung von Communities in denen man sich mehr als nur oberflächlich und im Small-Talk austauschen kann und ehrliche Rückmeldung für seine Arbeit, seine Sorgen, sein Empfinden und seine Unsicherheiten finden kann.
WeiterlesenInternational Inspiration Estland-2
Klarheit für Unternehmen zu schaffen, verspricht die Estnische Beraterfirma ELLIX. Mit einer Video-Animation von seltener grafischer und inhaltlicher Klarheit untermauert das Unternehmen seinen Anspruch und seine Glaubwürdigkeit.
WeiterlesenInternational Inspiration Chile
Digitaler Hilferuf gegen häusliche Gewalt...
Auch in Chile hat häusliche Gewalt während der Pandemie stark zugenommen. Vor allem Frauen sind von dieser Entwicklung betroffen. Die Stiftung "Anita" hat erfolgreich versucht, dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen.
WeiterlesenInternational Inspiration Estland-1
Eine surreale und poetische Vision aus der Welt der Tanel Veenre Jewellery mit ihren legendären "Earberries" Ohrringen, die anscheinend ein Fenster ins Königreiche der Träume öffnen... sehen Sie selbst!
WeiterlesenDENKWERK WERBUNG >acht vor acht<
Beim"DENK WERK 8 vor 8 - Denkfrühstück" mit der Berliner Psychotherapeutin und Influencerin Nora Dietrich gehen wir der Frage nach, welche Ressourcen die so genannte Gig-Community speziell für Kreative sein kann.
WeiterlesenInternational Inspiration Brasilien
Eine Aufforderung zur Zuversicht... Brasilien wurde besonders hart von der Pademie getroffen. Statt eines üblichen Jahres-Ausklangs-Videos hat die Itau-Bank von der Produktionsfirma Africa eine Aufforderung zur Zuversicht inszenieren lassen.
WeiterlesenDenkfruehstueck-Host-werden
Denkfrühstücken in (guter) Gesellschaft Werde Denkfrühstück-Partner
Denkfrühstücken in (guter) Gesellschaft
Wir sind noch auf der Suche nach weiteren Partnern, die am 16. September 2021 ein Denk-Frühstück für eine kleine oder größere Gruppe organisieren möchten.
WeiterlesenInternational Inspiration Dubai
Luxus und Selbstbewusstsein... Dubais Immobilienmarkt bemüht sich um internationale Klientele. Eine Kampagne um vermögende Immobilienkäufer anzuziehen, die europäische Massstäbe links liegen und wie Understatement aussehen lässt, hat Magna Global für Dubai Properties produziert und die „Flucht aus Downtown“ inszeniert.
WeiterlesenInternational Inspiration Japan
Mehr Bewußtsein... 150 Millionen Kinder weltweit müssen Kinderarbeit leisten. Sehr oft unter sklavenähnlichen Bedingungen. Mit ihrer verlorenen Kindheit und Jugend erfüllen sie mittelbar die vergleichsweise luxuriösen Wünsche der Gesellschaft in den Industrieländern.
WeiterlesenInternational Inspiration Dänemark
Volle Ladung... Die dänische OK-Karte ist eine Debitkarte, mit der bei Tankstellen bezahlt werden kann und mit der Bonuspunkte gesammelt werden können.
WeiterlesenInternational Inspiration Schweden
Wo das wirkliche Leben stattfindet... Unsere ständige Erreichbarkeit und unser Kommunikationsverhalten über virtuelle Kanäle führt zu einer Verarmung der zwischenmenschlichen Kommunikation. Speziell Kinder leiden darunter, dass Eltern oft mehr über ihr Handy kommunizieren als auf zwischenmenschlichem Weg.
WeiterlesenInternational Inspiration Malaysia
Traffic Jam auf absurd... Der Taxidienst "Uber" hatte in den vergangenen Jahren schlechte Presse in südostasiatischen Ländern, was den Konzern zu einer Imagekampagne angeregt hat.
WeiterlesenInternational Inspiration Brasilien
Graphic Novel auf brasilianisch... "51" ist eine in Brasilien recht beliebte Cachaça-Marke. Also ein Zuckerrohr-Schnaps und somit neben Limetten, Zuckerrohrsaft und Eis die wichtigste Zutat zur berühmten Caipirinha. Im Auftrag der Hersteller wird allerdings nicht das brasilianische Samba-Standard-Stereotyp bemüht, sondern die Botschaft wird in eine in den brasilianischen Medien allgegenwärtige Wortlawine verpackt.
WeiterlesenInternational Inspiration Jordanien
Humor einmal anders. Die Al Etihad-Bank in Amman/Jordanien entwirft die Plots ihrer sehr beliebten TV-Spots inhouse und überträgt lediglich die Herstellung einer ausgelagerten Filmproduktion. Sehr zur Beliebtheit der TV-Spots tragen die beiden Hauptdarsteller bei, die in Jordanien als Komödianten bekannt sind.
WeiterlesenInternational Inspiration Argentinien
Codo a Codo (Elbow to elbow)
Mercado Libre ist der größte Online-Händler Lateinamerikas. Mit Beginn der Pandemie hat er sein Logo (einen Handshake) in zwei sich berührende Ellenbögen verändert. Mit dem Clip transportiert der Konzern seine Logo-Änderung.
WeiterlesenInternational Inspiration Südkorea
Bei "International Inspiration" erhalten Sie jede Woche frische, meist bei nationalen Wettbewerben preisgekrönte Werbesujets und Videos aus aller Welt. Als Blick über den eigenen Gartenzaun und zu Ihrer Inspiration.
WeiterlesenDenkfrühstück – Bilder der Pandemie
Nachlese zum Denkfrühstück vom 17.Juni 2021
Als Kulturwissenschaftlerin betrachtet Univ. Prof.in Monika Pietrzak-Franger die Bedeutung der in den Medien verwendeten Bilder nicht nur nach ihrem vordergründigen und vorgeblichen Inhalt, sondern von einer auf globale Ungerechtigkeiten bestimmten gesellschaftspolitischen Ebene
WeiterlesenFor Your Inspiration! Talks
Hier kannst Du zum angegebenen Zeitpunkt am Live-Stream unserer "For Your Inspiration-Talks" teilnehmen und Talks, die schon stattgefunden haben, nachschauen.
WeiterlesenBusiness Growth and Inspiration
Eine einmalige Gelegenheit zur kostenlosen hochkarätigen Weiterbildung für Jungunternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft wird durch eine Kooperation von Netzwerk Werbung mit der Creative Region Linz & Upper Austria ermöglicht.
„For Your Business Growth & Inspiration“ ist der Titel der Kooperation, die sich an fünf Terminen über fünf Monate hinweg von Juni bis Oktober der Förderung und Weiterbildung junger Unternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft widmet.
WeiterlesenSchumacher: Wir sind Resilienz-weltmeister
Dass die Corona-Pandemie auch unsere Branche schwer getroffen hat, war von Anfang an klar. Jetzt konnten die Auswirkungen der Krise mit einer Konjunkturerhebung der KMU Austria auch empirisch belegt werden. Die gute Nachricht: die Branche blickt zuversichtlich in die Zukunft und erwartet für 2021 Umsatzzuwächse. Für Fachgruppenobmann Christoph Schumacher ist die Kommunikationswirtschaft Resilienz-Weltmeister.
WeiterlesenNachlese Denkwerk mit Gerfried Stocker
Ein spannendes "8 vor 8 - Denkfrühstück" hat Gerfried Stocker unseren interessierten Mitgliedern beschert. Essenz der angeregten morgendlichen Inspiration: Es wird nix mit Zurücklehnen und Warten auf die Digitalisierung! Wir müssen selber mitbestimmen, wohin die Reise geht und uns engagieren!
WeiterlesenBewegtes Agenturportrait – FREDMANSKY
Die Linzer Agentur Fredmansky hat mit #drinnenvsdraussen Challenge für OÖ.Tourismus den CAESAR2020 in Gold in der Kategorie "Kommunikation in der Krise" erhalten. Weil das Netzwerk Werbung die Patronanz für diese Kategorie übernommen hat, steht Fredmansky dafür ein Agenturportrait auf unserer Landingpage zu. Voilá:
WeiterlesenWir fördern richtig dick!
die neuen oberösterreichischen Förderinitiativen für die Kommunikationswirtschaft.
So umfassend und mit so viel Volumen wie in diesem Jahr ist die Kreativ- und Kommunikationswirtschaft in Oberösterreich noch nie gefördert worden.
WeiterlesenDENKWERK WERBUNG >acht vor acht<
Bei unseren neuen "DENK WERK 8 vor 8 - Denkfrühstück" mit Gerfried Stocker gehen wir der Frage nach, wie Digitalisierung unser Leben ändert und wie unser Leben die Digitalisierung verändern könnte. Spannend, praxisnah, dabeisein!
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
Christine Kienesberger
CAESAR NOMINIERUNG – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
ARTGROUP
CAESAR BRONZE – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
Steve’s Werbeagentur
NACHLESE zum Denkfrühstück mit Gertraud Leimüller
Eine kleine Nachlese zu unserem Denkfrühstück mit der Open-Innovation-Expertin Gertraud Leimüller zum Thema "SICH SELBER NEU ERFINDEN".
Weiterlesen CAESAR SILBER – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
Gruppe am Park
CAESAR GOLD – KOMMUNIKATION IN DER KRISE
Fredmansky
CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE KAMPAGNE
koeppel/
CAESAR BRONZE- KATEGORIE KAMPAGNE
Heidlmair
CAESAR SILBER – KATEGORIE KAMPAGNE
Fredmansky
CAESAR GOLD – KATEGORIE KAMPAGNE
kest
CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE PACKAGING
Fredmansky
CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE PACKAGING
anitafoedinger
DENKWERK WERBUNG >acht vor acht<
Donnerstag, 25. Februar 2021, 7.52 Uhr Die Veranstaltung wird auf www.netzwerk-werbung.at/denkwerk gestreamt. Anmeldung erforderlich! Special Guest: Gertraud Leimüller ...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – KATEGORIE PACKAGING
kest
CAESAR SILBER – KATEGORIE PACKAGING
Michael Holzer
Von der Idee in die Tiefe – Agenturportrait kest
Von der Idee in die Tiefe - die Linzer Agentur kest.
CAESAR in Gold in der Kategorie „Kampagne“ beim CAESAR2020 Schon der Webauftritt macht klar, dass hier Verfechter einer kompromisslos klaren Typografie zu Hause sind. Und in ihrem Auftreten sind sie Meister der Bescheidenheit. Zurückgenommen, überlegt, eher leise, eher nachdenklich. Ihr Selbstbewusstsein tragen sie nicht grell vor sich her, sondern es glimmt unaufdringlich auf, wenn es um Grundsatzfragen geht.
Weiterlesen CAESAR GOLD – KATEGORIE PACKAGING
Good Wine Agency
NACHLESE zum Denkfrühstück mit Robert Pfaller
Eine kleine Nachlese zu unserem ersten Denkfrühstück im neuen Format mit dem Philosophen Robert Pfaller zum Thema "MUSS WERBUNG ERWACHSEN WERDEN?"
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE POINT OF SALE
SPS Marketing
CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE POINT OF SALE
QUPIK
CAESAR BRONZE – KATEGORIE POINT OF SALE
SMESH
CAESAR SILBER – KATEGORIE POINT OF SALE
steiner+partner
CAESAR GOLD – KATEGORIE POINT OF SALE
Responsive Spaces
CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE PRINT
manfredlang
Alles, was gut ist – die CAESAR2020-Box
Die besten Kommunikationsprojekte in einer Box
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – KATEGORIE PRINT
CLAUDIA CARNEVAL
CAESAR BRONZE – KATEGORIE PRINT
Michael Holzer
CAESAR SILBER – KATEGORIE PRINT
Fredmansky
CAESAR GOLD – KATEGORIE PRINT
Gruppe am Park
CAESAR NOMINIERUNG – PUBLIC RELATIONS
Schloss Eggenberg
CAESAR BRONZE – PUBLIC RELATIONS
REICHL UND PARTNER
DENKWERK WERBUNG >acht vor acht<
Donnerstag, 28. Jänner 2021, 7.52 Uhr Die Veranstaltung wird auf www.netzwerk-werbung.at/denkwerk gestreamt. Anmeldung erforderlich! Dieses Denkfrühstück ist gleichzeitig...
Weiterlesen CAESAR SILBER – PUBLIC RELATIONS
SPS MARKETING
CAESAR GOLD – PUBLIC RELATIONS
SPS MARKETING
CAESAR NOMINIERUNG – OUT OF HOME
FREDMANSKY
CAESAR NOMINIERUNG – OUT OF HOME
UPART
Dass es sich bei der grünen Maske, die vom Gesicht gezogen wird, nicht um einen Bildbearbeitungs-Trick handelt, sondern dass dabei tatsächlich eine grün eingefärbte Kosmetik-Maske zum Einsatz kam, ist ein witziges Detail am Rande ...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – OUT OF HOME
DIEHAUSMARKE
Knapp eineinhalb Jahrzehnte sind vergangen seit den ersten Ideen zum „Grabenhof“ in Linz. Ein Bauprojekt der Kladensky Bauträger GmbH als Immobilienentwickler, welches das Erscheinungsbild der Linzer Innenstadt maßgeblich mitprägen wird ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – OUT OF HOME
SCHLOSS EGGENBERG
„Unsere Brauerei-LKW sind das sichtbarste Element unseres Auftritts in der Alltagswelt. Sie sind ganzjährig überall im Land unterwegs und damit natürlich ein idealer Werbeträger,“ so Hubert Stöhr ...
Weiterlesen CAESAR GOLD – OUT OF HOME
FREDMANSKY
Es ist sicherlich ungewöhnlich, dass jemand vom Kreativ-Team in den Workshops dabei ist, das wird normalerweise oft nur von der Strategie oder Projekt Managern gemacht ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – CORPORATE DESIGN
REICHL UND PARTNER
CAESAR NOMINIERUNG – CORPORATE DESIGN
CREATIVBÜRO MATERN
Ein Corporate Design, das auf ehrliche Weise nicht die Klischees von kuscheliger Backstubenromantik vermittelt, sondern das Produkt in den Mittelpunkt stellt. Keine Gesichter, keine Namen,... Im Mittelpunkt steht das Handwerk „Brot“...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – CORPORATE DESIGN
FREDMANSKY
Radreisen entlang der Donau, etwa von Passau nach Wien, sind Klassiker des sanften Tourismus ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – CORPORATE DESIGN
MICHAEL HOLZER
An einem solch emblematischen Ort wie der Tabakfabrik war es für Michael Holzer naheliegend, sich nicht nur mit der Formensprache, sondern auch mit der künstlerischen Ideenwelt und den grundlegenden geometrischen Formen in Peter Behrens‘ Design auseinander zu setzen ...
Weiterlesen CAESAR GOLD – CORPORATE DESIGN
kest
Mit dem Generationswechsel im Betrieb auch das Erscheinungsbild der Mühle anpassen und eine langsame Verlagerung des Schwerpunkts in der Vermarktung einzuleiten ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – EVENT
KULTURFUX
Eine wirkliche Herausforderung bei den digitalen Visualisierungen und Audiozuspielungen waren neben der korrekten Aufarbeitung des Themas auch die besonderen technischen Anforderungen für Bergwerksverhältnisse ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – EVENT
MATTHIAS GAHLEITNER
Das Rezept, diese Community zu binden, scheint kontrovers: während andere Marken ihre Logos bestenfalls zarten Anpassungen unterziehen, erneuert das Noppen Air Festival alljährlich sein Logo ...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – EVENT
MICHAEL HOLZER
Michael Holzer betont: „Jedes Event braucht ein Alleinstellungsmerkmal – sowohl bei der visuellen Identität, als auch bei der Programmierung ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – EVENT
EVENTWERKSTATT
Eine inszenierte „Entführung“ des Mutterschiffs samt dramatischem Stromausfall und einer Publikumsanimation, bei der gemeinsam eine Befreiungsaktion durchgeführt werden musste, sorgten für eine aktive Einbindung aller Gäste ...
Weiterlesen CAESAR GOLD – EVENT
WERNER PFEFFER
„Ich will gar nicht wissen, was Du machst! Ich möchte mich selber überraschen lassen!“, so zitiert Werner Pfeffer seinen Auftraggeber, den Veranstalter der Ruder-WM 2019 in Ottensheim ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – DIGITAL
SPS MARKETING
Die Lösung von SPS Marketing gegen das Informationsungleichgewicht: das Smartphone - praktisch flächendeckend verfügbar und als Informationsquelle weithin willkommen ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – DIGITAL
FREDMANSKY
Mit einem neunköpfigen Team von Fredmansky wurde ganze acht Monate intensiv am Relaunch gearbeitet ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – DIGITAL
AKKURAT IDENTITY
LABUNIQ ist ein in Österreich und Deutschland ansässiges Unternehmen, das es sich seit 2009 zur Aufgabe gemacht hat, die Kommunikation zwischen Arzt, Labor und Patient*innen zu verbessern ...
Weiterlesen CAESAR GOLD – DIGITAL
LUNIK2
Schon der Claim #jessasmarie und die typisch österreichische Diktion „wuzeln“ weisen die Richtung, in die es gehen soll ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – DIALOGMARKETING
GRUPPE AM PARK
Mit einer Direct-Mailing Offensive auf den allgegenwärtigen Fachkräftemangel reagieren ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – DIALOGMARKETING
STURMERPROBT
Eine Arbeitgeber-Marke ist etwas, was man von innen leben muss. Es geht nicht, dass man außen ein Etikett vor sich herträgt, das dann nicht hält, was es verspricht ...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – DIALOGMARKETING
FREDMANSKY
Andreas Henter von den Tp3 Architekten war es leid, die hundertste Karte mit Neujahrswünschen an Kund*innen und Partner*innen zu senden ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – DIALOGMARKETING
SPS MARKETING
Dass die Plastik-Flut immer höher steigt, bemerkt man nicht nur in den Weltmeeren und anhand der zahlreichen Initiativen zur Verpackungskunststoff-Vermeidung ...
Weiterlesen CAESAR GOLD – DIALOGMARKETING
ARTGROUP
Das Wiener Unternehmen "Arthouse Vienna" bemüht sich um eine neue Deutung des Begriffs zwischen Kunst und Pornografie ...
Weiterlesen CAESAR NOMINIERT – BEWEGTBILD
LUNIK2
Der gar nicht vorstellbare Zeitraum von Jahrmillionen der Entstehung und die 7.000-jährige Geschichte der Salzgewinnung!
Weiterlesen UMSATZERSATZ IM LOCKDOWN
WER HAT ANSPRUCH
Ziel des Umsatzersatzes ist es, Betrieben durch die Krise zu helfen und Arbeitsplätze zu erhalten. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen abzufedern, wird daher der Novemberumsatz pauschal mit 80 % ersetzt.
Weiterlesen CAESAR NOMINIERT – BEWEGTBILD
KAISERFILM
Statt in einem Werbevideo landet man hier in einer Mafia-Saga im Breitwandformat ...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – BEWEGTBILD
AKKURAT
Wir wollten den Betrieb und das, was zukünftige Lehrlinge hier erwartet, so ehrlich und authentisch wie möglich darstellen ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – BEWEGTBILD
upart
"Die Rote Jacke" als Symbol für eine Gemeinschaft, die von denjenigen gebildet wird, die diese Jacke tragen.
Weiterlesen CAESAR GOLD – BEWEGTBILD
Prime Concept
Für uns ist wichtig, dass wir das Potenzial einer Marke ausschöpfen und mit unseren Geschichten zum Leben erwecken.
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – AUDIO
koeppel
Mit dem neu angeschlossenen Hotel „Villa Rosa“ war der Zeitpunkt gekommen, sich in punkto Kommunikation neu aufzustellen.
Weiterlesen CAESAR NOMINIERUNG – AUDIO
GRUPPE AM PARK
So wurde aus einer Fahrschule, die eigentlich nur technische Grundversorgung bereitzustellen hat, eine spannende Marke ...
Weiterlesen CAESAR BRONZE – AUDIO
BRAUEREI SCHLOSS EGGENBERG
Ein Reframing der amtlichen Appelle zu Reisebeschränkungen in eine positive und genussreiche Richtung ...
Weiterlesen CAESAR SILBER – AUDIO
KOEPPEL
Wir lassen alles weg, was nicht zu unserer Botschaft gehört ...
Weiterlesen CAESAR GOLD- AUDIO
STURMERPROBT
Die Zielgruppe gönnt sich eine ganz bewusste Auszeit ...
WeiterlesenCaesar der Jury: MOREMEDIA
Man bewegt sich auf sensiblem Terrain, wenn man eine Recruiting Kampagne für ein Transportunternehmen angeht.
WeiterlesenCaesar der Jury: Sery Brand Communication
Die Vielfalt der Stimmen einer Stadt liegen dem Auftritt der Stadtgemeinde Leonding „Schön, hier zu leben“ zugrunde.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk Werbung
Das Netzwerk-Werbung ist das Web-Hub der oö. Kommunikations-Wirtschaft.
WeiterlesenCAESAR der Jury Florian Schwarz, Felix Sturmberger
Es ist viel zu fad, einfach eine Liebesgeschichte visuell nachzuerzählen ...
WeiterlesenCAESAR 2020 – DIE GALA ZUM NACHSCHAUEN
Für alle, die den Live-Stream verpasst haben ...
WeiterlesenVery busy – Jury Caesar 2020
Jede der 424 Einreichungen wird von allen 12 Jurymitgliedern geprüft.
Das sind also 5088 individuelle Entscheidungsprozesse.
WeiterlesenMelanie Reiter – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Melanie Reiter vom Roten Kreuz Klagenfurt.
WeiterlesenSieger Verpackung – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Verpackung.
WeiterlesenJulia Wippersberg – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Julia Wippersberg von APA-OTS.
WeiterlesenSieger POS – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie POS.
WeiterlesenChristian Salic – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Christian Salić von der Salić GmbH.
WeiterlesenSieger Print – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie PRINT.
WeiterlesenMartin Dechant – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Martin Dechant von IKP Vorarlberg
WeiterlesenSieger Public Relations – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Public Relations.
WeiterlesenReanne Leuning – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Reanne Leuning von der WKO Außenwirtschaft
WeiterlesenSieger Kampagne – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Kampagne.
WeiterlesenDoris Christina Steiner – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Doris Christina Steiner von Ketchum Publico
WeiterlesenSieger Out-Of-Home – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Out-Of-Home.
WeiterlesenSieger Corporate Design – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Corporate Design.
WeiterlesenFriedrich Vesely – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Friedrich Vesely von Indeco.cc
WeiterlesenSieger Digital – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Digital.
WeiterlesenEveline Rabold – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: Eveline Rabold (Werbeagentur Rabold & Co)
WeiterlesenAusnahmesituation verlangt gekonnte Kommunikation
Unser Obmann zum Thema Caesar Werbepreis in der OÖ. Krone am Fr., 15. Mai 2020
WeiterlesenLiferadio Interview der Woche
Christof Schumacher im Liferadio Interview der Woche vom Mo., 25. Mai 2020
WeiterlesenChristian Vogel – Jury Caesar 2020
Jede Woche bis zum Einreichschluss für den CAESAR stellen wir Ihnen ein Jury-Mitglied vor.
Heute: der Fotograf Christian Vogel
WeiterlesenSieger Event – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Event.
WeiterlesenSieger Dialogmarketing – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Dialogmarketing.
WeiterlesenSieger Bewegtbild – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage: Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Bewegtbild.
Weiterlesen#CAESAR2020
Mit Corona-bedingter Verzögerung wird mit erstem Mai der CAESAR 2020 ausgelobt.
WeiterlesenMAN SCHÄTZT DIE KLEINIGKEITEN WIEDER
Günther Matern im Interview. Einblicke in das Leben einer Kreativen …
WeiterlesenES GIBT DIE SEHNSUCHT NACH DEM PERSÖNLICHEN
Gerhard Kirchschläger im Interview. Einblicke in das Leben einer Kreativen …
WeiterlesenDIE DIGITALISIERUNG WIRD VON DER KRISE ANGESCHOBEN
Dominik Hager im Interview. Einblicke in das Leben einer Kreativen …
Weiterlesen HÄRTEFALLFONDS:
SICHERHEITSNETZ FÜR KLEINE KREATIVE
Die WKÖ wickelt diese Förderung im Auftrag des Bundes ohne Kostenverrechnung ab und wird alles unternehmen, dass die Förderwerber rasch und unbürokratisch zu Unterstützungsleistungen kommen.
WeiterlesenFokus Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft
Wie gelingt eine erfolgreiche Implementierung der Nachhaltigkeit und wie können wir als Fachgruppe die Kreativwirtschaft dabei unterstützen?
Weiterlesen