Zum Telefonieren kann ich in den Garten gehen.
Wie organisierst Du Dich in Deiner Home-Office-Zeit damit Du dranbleiben kannst und Dich nicht verzettelst?
Nachdem ich schon jahrelang mein Büro im Haus habe, hat sich da nicht so viel verändert. Ich bin mit meinem Schreibtisch vor ca einem Jahr vom klassischen Schlafzimmerbüro ins ebenso klassische Wohnzimmerbüro übersiedelt. Da fühle ich mich wohler.
Wie immer nach Morgemkaffee und Zeitunglesen ist mein Weg vom Esstisch zum Schreibtisch/Computer, der Blick auf die offene ToDoListe, Mails checken und loslegen.
Wer ist in Deiner Home-Office-Zeit noch anwesend, der sonst nicht da ist und wie wirkt sich das auf Dich und Deine Arbeit aus?
Mein Mann macht aktuell auch Homeoffice, aber im Nebenzimmer. So stören wir uns nicht beim telefonieren und videokonferenzen. Mein Jüngerer, der in Linz studiert, ist auch im Haus und kommt manchmal vorbei, weil der Weg zur Küche durchs Wohn/Arbeitszimmer führt. ;-)
Würdest Du nach der Krise gern weiterhin im Home-Office arbeiten oder lieber doch wieder im Büro? Warum?
Vor der Krise wäre ich gerne in ein eigenes kleines Büro gezogen. Jetzt bin ich doch froh, dass ich noch nichts gefunden habe. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Der Kühlschrank ist nicht weit. Zum Telefonieren kann ich in den Garten gehen. Die Waschmaschine rennt nebenbei. Natürlich kann man sich da leicht verzetteln, man muss konsequent sein. Aber nachdem ich das schon jahrelang so praktiziere, hab ich das im Griff.
Aktualisierung: Jetzt hat sich doch was aufgetan bezüglich eines externen Büros. Ca 3 km entfernt, nett gelegen. Jetzt heißt es Vorteile und Nachteile abwägen. Glücklicherweise kann ich mir bissl Zeit lassen für die Entscheidung. Erster Vorteil der mir sofort einfällt: Wenn ich zu Fuß hin und her gehen würde, hätte ich zumindest genügen Bewegung am Tag ;-)
Kannst Du der derzeitigen Lage positive Aspekte abgewinnen?
Es ist wie vorgezogener Sommer, nur ohne Sommer. Ich habe dringend eine Pause gebraucht. Zumindest keine Termine mehr, zu denen ich rauschen muss.
Wie vertreibst Du Dir die Zeit bzw. kannst Du die Krise schöpferisch verarbeiten?
Ich muss euch sagen, mir wird grad nicht langweilig. Ich hätte mich eigentlich auf eine ruhige Zeit eingestellt. Aber aus dem wird aktuell noch nichts. Ich bin Obfrau zweier Vereine, die jetzt irgendwie doch auch Betreuung brauchen. Irgendwie müssen wir finanziell den Stillstand bewältigen. Ich bin auch gemeinde- und wirtschaftspolitisch aktiv, und das sind auch stürmische Zeiten. Und nicht zu vergessen, ich habe auch noch einen zweiten Gewerbeschein.
Was ist Dir schon Unerwartetes / Lustiges / Kurioses passiert im Home-Office?
Mein Wohnzimmerbüro litt unter einem Mangel an Möglichkeit meine Ordner unterzubringen. Ich fand keine Zeit für die Suche nach einem passenden Teil. Die Notlösung war wirklich eine Notlösung. Jetzt hat mir mein Mann seinen Bene-Schrank zur Verfügung gestellt. Also auch so kleine Dinge wie ein neuer alter Büroschrank können mir den Tag erhellen. ;-) Der Schrank war vorher voll mit Kabel und Elektronikzeugs. Also vollkommen zweckentfremdet. Jetzt darf er wieder Büroschrank sein.