Blogkategorie
„VERANSTALTUNGEN“
Eine Übersicht der Blogbeiträge aus der Kategorie „VERANSTALTUNGEN“
Meinungsbildung und die Rolle der Werbung
AktuellesUnd wie viel Meinung steckt in deiner Werbung? Meinungsbildung und die Rolle der Werbung als Hot Topic des Denkfrühstück im November.
Netzwerk Arena – Künstliche Intelligenz als ideenreicher Partner
AktuellesNetzwerk Arena am 14. September – die brandaktuelle Technologie KI in Kombination mit Kreativität im Fokus
Denkfrühstück – Lösungsbegabung und Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft
AktuellesDenkfrühstück am 25. Mai – wir blicken zurück auf einen spannenden Vortrag rund um Lösungsbegabung in Zeiten von künstlicher Intelligenz
CCA Venus Award 2023 Gewinner*innen
AktuellesWir gratulieren den oberösterreichischen Gewinner*innen des diesjährigen CCA Venus Awards.
Lehrlingswettbewerb der Kreativwirtschaft 2023
AktuellesIm Rahmen der Netzwerk Arena fand nicht nur ein besonders interessanter Wissensaustausch über die junge Generation statt, sondern auch eine Präsentation, die das Potenzial der jungen Nachwuchstalente in der Kreativwirtschat veranschaulicht.
Caesar 2022 Gala gewinnt den Austrian Event Award
AktuellesIn der Kategorie „Award Shows und Preisverleihungen“ holte Zeremonienmeister und Eventorganisator Werner Pfeffer (Linz) den ersten Platz.
Netzwerk Arena – Generation Z
AktuellesNetzwerk Arena am 27. April – ganz im Zeichen der Generation Z und wie junge Talente neuen Schwung in die Kreativbranche bringen.
Denkfrühstück – Nachhaltigkeit im Blickpunkt
AktuellesDenkfrühstück am 9. März. Eine Inspirationsstunde in lockerer Atmosphäre mit einem unverzichtbaren und höchst interessanten Themenschwerpunkt – Nachhaltigkeit im Blickpunkt.
Magic & Data – die Zukunft des Marketing
AktuellesDas digitale Universum unterliegt einem stetigen Wandel, welcher insbesondere die Marketing- und Agenturlandschaft maßgeblich prägt. Von künstlicher Intelligenz in kreativen Prozessen bis hin zu Magic und Data…
Seminarprogramm 2023
AktuellesSpannende Themen rund um die Zukunft des Marketings, aktuelle Trendthemen und nützliches Wissen der Werbebranche.
Das war 2022 – im NETZWERK WERBUNG
AktuellesEin Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke…
Die Eltern der CAESAR-Trophäen
CaesarWeil ein erfolgreiches Event ja viele Eltern hat, darf man beim Danke-Sagen ja durchaus auch hinter die Kulissen der Entstehung seiner Einzelkomponenten schauen. Zum Beispiel auf die Entstehungsgeschichte der CAESAR-Statuetten. Auftraggeber Christoph Schumacher und Thomas Oberngruber, Grafik-Designer Günther Matern, und der mit elf Trophäen ausgezeichnete Ino Karning von Fredmansky, haben mit dem Designer Timo Nau die Schritte der Design-Entwicklung am Produktionsort, der Grand Garage in der Tabakfabrik nachvollzogen.
Breakfast with CAESAR – Lernen von den Besten
Auftraggebende WirtschaftInspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.
Netzwerk Arena: CAESAR2022-Nominierte präsentiert
Auftraggebende WirtschaftDie Entscheidung ist gefallen! Drei Wochen vor der Verleihungszeremonie im Linzer Design Center sind heute die Nominierten zum CAESAR2022 präsentiert worden. Eingebettet in eine NETZWERK ARENA mit mehreren Programmpunkten.
Netzwerk Arena II
CaesarDie zweite Auflage des Community-Events von Netzwerk Werbung nach der Einsiedlerpause hat sich eine Menge vorgenommen. Aber alles der Reihe nach!
Nach verpflichtenden Regularia gibt’s Tipps&Tricks für Kreative, ein Geheimnis wird gelüftet, es gibt Zeit zum Netzwerken und zum Chillen. Und auch das Kulinarische wird wieder – für alle Geschmäcker und wokeness-Abstufungen – keine Wünsche offen lassen.
Netzwerk Arena – endlich wieder Community spüren
AktuellesEs war fein! Wirklich sehr fein! Ein inspirierendes Willkommen für die Neumitglieder der Fachgruppe, ein sehr interessanter Input zum Thema „Fact or Fake“ mit Silja Kempinger (factinsect) und eine ernsthafte Erhebung der Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder in zwei Worldcafé-Runden. Und nicht zu vergessen: ausgezeichnete – großteils vegane – Küche aus der Levante. Hier eine kleine Zusammenfassung der Veranstaltung.
Unsere Medienpartner: ORF
CaesarTolles Programm verdient auch eine tolle Verpackung, egal ob zum Hören, zum Sehen oder zum Anfassen. Von der Signation bis zum Schlussbild, eine stimmige und anregend gestaltete Verpackung fängt Augen und Ohren ein, bevor der Inhalt überzeugt.
Wiedererkennbarkeit ab der ersten Sekunde ist der zentrale Zweck audio-visueller Verpackung, die dem Publikum sofort ein Gefühl von Vertrautheit vermittelt.
Unsere Medienpartner: OÖ Wirtschaft
CaesarDort, wo Anbieter und Kunde zusammentreffen – am Messestand oder am „Point of Sale“ – fallen Entscheidungen: Passt das Produkt für mich? Stimmt der Preis? Wie wirkt mein Geschäftspartner auf mich? Diesen Ort richtig zu gestalten, ist von entscheidender Bedeutung, vor allem auch im B2B-Bereich. Hier sind Kreativität und Einfühlungsvermögen gefragt.
Unsere Medienpartner: OÖ Kronenzeitung
CaesarWas wären runde Firmengeburtstage ohne Jubiläumsband, Vertriebsteams ohne Produktkataloge, Postkästen ohne Prospekte, Regale ohne Bücher, Employer-Branding-Kampagnen ohne Imagebroschüren? Was wäre ein Start in den Tag, ohne Blick in die „Kronen Zeitung“?
7. JULI, 15:00 Uhr Netzwerk Arena – Welcome Meeting
Community & NetzwerkDu bist neu in der Community? Du hast Dein Gewerbe in der Fachgruppe in den vergangenen zwei Jahren während der Pandemie angemeldet? Dann willst Du NETZWERK WERBUNG und Deine Branchenkolleg*innen wohl endlich persönlich kennen lernen. Jetzt ist die Gelegenheit dazu. Bei unserem NETZWERK ARENA WELCOME MEETING!
Unsere Medienpartner: OÖ Nachrichten
Caesar„Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit“ sagte einst Mark Twain. Recht hat er, denn Worte schaffen Aufmerksamkeit, sie verbinden, setzen Maßstäbe – und: überzeugen.
Unsere Medienpartner: Volksblatt
CaesarSeit 1869 informiert das „Oberösterreichische Volksblatt“ seine Leserinnen und Leser über die wichtigsten Ereignisse in der Region und darüber hinaus. Damit ist es die älteste Tageszeitung Oberösterreichs. Als verlässlicher Partner der heimischen Werbewirtschaft unterstützen wir seit vielen Jahren den CAESAR – so auch heuer.
Unsere Medienpartner: Tips
CaesarAuch die regionale Wochenzeitung Tips sucht regelmäßig den Kontakt mit den Lesern und Partnern durch kleine regionale und größere Veranstaltungen und weiß um die Wichtigkeit des persönlichen Austausches und der Vernetzung.
Unsere Medienpartner: Life Radio
CaesarLife Radio zeigt sich ab sofort im neuen On Air Design, mit neuem Claim samt umfangreicher Online und flächendeckender Out of Home Kampagne. Das erfolgreichste Privatradio aus OÖ1 ist seit 1998 perfekter Partner für Kund:innen – und seit vielen Jahren voller Freude und Stolz auch beim CAESAR.
Unsere Medienpartner: DIE MACHER
CaesarNeu in der illustren Runde der Medienpartner des CAESAR2022 Werbepreises sind die Macher von DIE MACHER. Susanna Winkelhofer dokumentiert an dieser Stelle das Engagement des oberösterreichischen Business-Magazins für den CAESAR2022.
Jury Caesar2022
CaesarAuf dieser Seite stellen wir Ihnen bis zum Einreichschluss die Jurymitglieder der diesjährigen CAESAR-Jury vor. Jede Woche ein neues Mitglied. Bleiben Sie neugierig!
CAESAR2022 :|: neue Themenkategorie
AktuellesDie Vielfalt sinnvoller Aktionen, Initiativen und Gemeinschaften zur Steigerung der Nachhaltigkeit ist groß und viel zu wenige wissen davon.
Dabei wäre Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Instrumente um der aktuellen Krisenvielfalt etwas Handfestes entgegen zu setzen.
Denkfrühstück Nachlese – Werbung als Konflikt
Auftraggebende WirtschaftStorytelling sollte man nicht mit Story-Selling verwechseln. Das derzeit so gehypte Wort bedeutet nämlich weit mehr als nur „Schmiermittel“ für noch einfacheren Vertrieb industrieller Ware. Beim richtigen Story Telling geht es nämlich darum, nicht nur in endloser Glückseligkeit zu schwelgen, sondern auch Blut, Schweiß und Tränen und die Schatten mitspielen zu lassen. Denn die Schatten erst geben der beleuchteten Figur die nötige Kontur.
Heikle Angelegenheit – Die Kommunikation rund um’s Impfen
BranchenthemenWas ist bei der Kommunikation rund um’s Impfen falsch gelaufen? Eine interessante Podiumsdiskussion an der Linzer Johannes-Kepler-Universität hat als Kooperationsveranstaltung von Netzwerk Werbung und Marketing Club Linz eine Bestandsaufnahme versucht.
DENKFRÜHSTÜCK: Werbung als Konflikt
VeranstaltungenStorytelling ist als „Stickiness-Driver“ für Markenbindung unerlässlich. Es gilt, die Loyalität der Kunden zu gewinnen. Für den Beziehungsaufbau sind Geschichten dabei besonders wichtig. Story bringt aber auch den Konflikt als entscheidenden Storymotor hinein. Hier wird es spannend. Weil Brands so etwas wie Reibungswärme entwickeln.