KATEGORIEN
01
AUDIO
Rein auditive Werbeformen, ebenso Podcasts.
02
BEWEGTBILD
z.B.: Web-Videos, Einzel- oder Serienspots, die in TV-Werbeblöcken gelaufen sind, Kinospots, Videopodcasts, Image- oder Produktfilme, Animationen, Motion Design.
03
DIALOGMARKETING
Voraussetzung ist die direkte, personalisierte Zustellung (keine unadressierten Werbemittel) mit Call-To-Action Mechanik, unabhängig vom Channel, ebenso: Online-Maßnahmen, E-Mail- & Social Media Kampagnen.
04
DIGITAL (INNOVATIONS)
Projekte, die die Möglichkeiten digitaler Kommunikation neuartig inszenieren.
05
EVENT
Online-, Präsenz- und Hybrid-Veranstaltungen, (Online-)Promotions, Road-Shows, Samplings und Ausstellungen.
06
CORPORATE DESIGN
Umsetzung von Brandings und Identitäten, online und offline, z.B.: Unternehmensweb- & Microsites und Apps.
07
KAMPAGNE
Kampagnen, die in mind. 2 Kanälen und mit mind. 2 Werbemittel umgesetzt wurden (offline, online und/oder hybrid). Teile eines als „Kampagne“ eingereichten Projekts können nicht in anderen Kategorien eingereicht werden.
08
OUT OF HOME
Umsetzungen im öffentlichen Raum, vom klassischen Plakat über interaktive Inszenierungen bis hin zu Fassadeninstallationen etc.
09
PR
PR-Präsenz mit Umsetzung von mind. 2 PR-Maßnahmen, vor allem klassische PR- und Medienarbeit (Reichweitennachweis bei der Zielgruppe).
10
PRINT / CORPORATE PUBLISHING
Druckwerke wie Imagebroschüren, Kataloge, Verkaufsprospekte, Inserate, Kalender, Jahresberichte, Geschäftsberichte, Bücher, Medienmappen.
11
MESSEARCHITEKTUR + POS
Messebau- und Ausstellungsgestaltung, Präsenz am (online) POS/Shops.
12
VERPACKUNGSDESIGN
Verpackungen jeder Art, Etiketten, Produktbeschriftungen und -bedruckungen.
13
THEMEN-KATEGORIE: NACHHALTIGKEIT KOMMUNIZIEREN
Storytelling im Zeichen der Nachhaltigkeit: Wie man ökologische und/oder soziale Produkte, Projekte und Ideen nachhaltig kommuniziert.