Der CAESAR Werbepreis zeichnet sich nicht nur durch die einzigartigen Projekte aus, die im Rahmen dieser Auszeichnung präsentiert werden, sondern auch durch ein ganz besonderes Event. Die Umsetzung der Verleihungsgala des CAESAR 2022 erfolgte nicht nur ganz nach den Kriterien des österreichischen Umweltzeichens, als Green Event, sondern konnte sich beim diesjährigen Austrian Event Award auch gegen die Konkurrenz durchsetzen.
In der Kategorie „Award Shows und Preisverleihungen“ holte Zeremonienmeister und Eventorganisator Werner Pfeffer (Linz) den ersten Platz. Partneragentur war das Matern Creativbüro aus St.Georgen/Attersee und Auftraggeber die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKO Oberösterreich.
THEMENSCHWERPUNKT NACHHALTIGKEIT UND DIE LIEBE FÜRS DETAIL
Werner Pfeffer hat beim Werbepreis CAESAR 2020 für die Eröffnung der Ruder-WM in Ottensheim Gold gewonnen und wurde darauf hin von der Fachgruppe zur Wettbewerbspräsentation für den CAESAR 2022 eingeladen. Sein Konzept überzeugte die Jury und die 12 Medienpartner gleichermaßen, wodurch der Startschuss für ein vielversprechendes Konzept erfolgte. Das Erfolgsrezept setzte sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen, wodurch diese Benchmark-Preisverleihung realisiert werden konnte. Anstelle von Moderator*innen waren Schauspieler*innen im Einsatz, Mittelpunkt des Geschehens war die Bühne, der Programmablauf orientierte sich an einer Theaterstück-Inszenierung und das Thema Nachhaltigkeit wurde entsprechend der Green-Event-Vorgaben verkörpert.
Seit 1996 hat es sich der Austrian Event Award zur Aufgabe gemacht, die besten österreichischen Events, die dahinterstehenden Agenturen sowie deren Kunden auszuzeichnen und vor den Vorhang zu holen. Bei der diesjährigen Verleihung in Wien stellte sich allerdings nicht nur das CAESAR-Event als vielversprechender oberösterreichischer Anwärter auf die Auszeichnung heraus, sondern auch andere Vertreter aus Oberösterreich zeigten sich mit einem starken Auftritt.