2014.E.0145

2014.E.0147

2014.E.0150

2013.E.0124

Ziel der BUBBLEDAYS es diesen urbanen Bereich für alle Linzer (Jung und Alt) zu öffnen und sich von den üblichen innerstädtischen Events durch innovatives Programm und aussergewöhnliche Konzepte abzuheben.

• RIESENSANSKULPTUREN auf einem 65 m langen Frachtschiff
• RIESENGRAFFITI des weltbekannten Streetartist ROA
• StreetartExhibition im BOXXOFFICE
• LIVE-Konzerte ROOTS MANUVA, STEREO MCs vs. BAM,…
• Innovatives Versorgungskonzept (moderate Preise, hohe Qualität …)
• RED BULL WAKE OF STEEL – Weltweit eines der spektakulärsten WakeBoard-Events
uvm.

Knapp 12.000 Besucher

2013.E.0295

Ziel=Positionierung des Landes OÖ als attraktives Bildungsland durch einen sportlichen Wettkampf mit Studenten. Die Idee „Die Schlacht der Fakultäten“ wurde als Sponsoringevent konzipiert. Um eine große Öffentlichkeit zu erreichen, nutzte man die Linzer Innenstadt. 28 Teams waren bei außergewöhnlichen Stationen wie House-Running, Verti-Bike und Bubble-Football mit enormem Spaß aktiv. Starke Medienarbeit, Social-Media Aktivitäten, Print-Kampagnen, professionelle Ton-, Video- und Lichttechnik, sowie eine perfekte Eventorganisation machten diesen erstmaligen Wettkampf zu einem Riesenerfolg.

2013.E.0393

1. Innovative Promotion von „Star Trek Into Darkness“;
2. breitenwirksame Aufmerksamkeit im Vorfeld der Premiere des Kinofilms durch einen inszenierten Stunt, promoted über virale Medienkanäle;
3. Spaxels (outdoor Formationsflug von 30 GPS gesteuerten Quadrocoptern mit LED-Einheit) zeichnen das Sternenflottenlogo in den Londoner Nachthimmel neben der Tower Bridge vor und nach der Earth Hour 2013;
Die Ars Electronica Linz GmbH hält mit den Spaxels zwei Weltrekorde: größter je geflogener Quadrocopterschwarm und erster outdoor geflogener Quadrocopterschwarm