CAESAR NOMINIERUNG –
KOMMUNIKATION IN DER KRISE

ARTGROUP

Das Virus geht um die Welt. Wir spielen trotzdem.

Hauptsache der Ball rollt

Echte Fußballfans werden unrund, wenn der Ball nicht rollt. Das gilt auch für die Freunde von Blau-Weiss Linz. Und Sargon Mikhaeel ist nicht nur CEO der Linzer Werbeagentur Artgroup sondern auch engagierter Fan des Linzer Traditionsclubs. „Blau-Weiss Linz ist unser Kunde und Fußball ist Teil unserer Kultur!“, sagt er und beschreibt die Zeit, in der nach einem problematischen Winter für den Club zu Beginn der Saison plötzlich keine Spiele möglich waren und vor allem kein direkter Kontakt zu den zahlreichen Fans, die dem Club eine moralische Stütze sind.

„Ich habe mit Jürgen Philipp, einem Konzeptionisten, mit dem wir zusammenarbeiten, telefoniert und er war genauso frustriert wie ich. Wir müssten einfach irgendetwas erfinden, was auch nur im Entferntesten den Eindruck von Fußball vermittelt. Das könnten wir dann auch den Fans unseres Clubs aber auch anderen Fußballbegeisterten zur Verfügung stellen. Aus unserem frustrierten Geblödel hat sich schließlich langsam die Idee mit einem Kartenspiel herauskristallisiert.“

Ergebnis der Fußball-Entzugserscheinungen waren schließlich mehr als 330 Karten mit Vorder- und Rückseite auf mehreren Bögen als Datei zum Download. Ausgeschnitten konnte man damit mit beliebig vielen Mitspielern über Zoom oder Skype ein Spiel am Spieltisch simulieren. Besondere Spannungselemente waren dabei Elfmeter oder – etwas trivialer – „Bier holen“. Jedenfalls Grundlage für einen angeregten Fußballabend.

„Wir hatten ja keine Zeit für die Produktion von richtigen Karten, daher haben wir die Option mit 40 downloadfähigen Druckbögen gewählt. Das hat so auch durchaus gut funktioniert. Aber wir waren dann wirklich erstaunt, als wir eine Schachtel im Club-Design erhalten haben, in der fein säuberlich alle Karten – doppelseitig ausgedruckt – und Stück für Stück sauber laminiert lagen. Eine Dame, natürlich großer Blau-Weiss Linz Fan, hatte sich die Mühe gemacht, ein perfektes Kartenset für uns zu produzieren und uns zu schicken. Eine größere Anerkennung von den Fans hätten wir uns eigentlich gar nicht erwarten können!“

Hauptsache jedenfalls: der Ball rollt wieder. Und wenn es auch nur in der Vorstellung und am Kartentisch ist. Tischfußball einmal anders. Und die Fans laufen auch wieder rund.