2013.PAC.0239

Aufgabe: Entwicklung einer eigenständigen, authentischen Etikettenlinie für Donabaum Weine. Ziel: Die Jagd nach dem Echten zeichnet Sighardt Donabaum als Winzer ebenso aus wie als Jäger und Querdenker der Region. Diese Leidenschaft gilt es in das neue Etikettendesign aufzunehmen. Maßnahmen: Die Eigenschaften heimischer Wildtiere repräsentieren die einzelnen Weine. Zu den Illustrationen gesellen sich pfiffige Namen wie…

2013.MES.0187

A: Auf der InnoTrans Berlin 2012, der weltweiten Lead-Messe für Bahnsysteme, wird das Leistungsspektrum des Unternehmens und speziell die Produktinnovation DOBAIN® Schiene erstmals der Fachwelt präsentiert. Z: Positionierung von voestalpine Bahnsysteme als Technologieführer bei Schienen und Weichen. M: Auf der Messe selbst wurde das Produkt DOBAIN® mittels interaktiver Präsentation und Info-Clips vorgestellt. Und im Sinne…

2013.PRI.0216

Entwicklung des Corporate Designs und Brandings für das neu eröffnete Gramaphon, Cafe-Restaurant-Bar in Gramastetten./ A runde Sach: Das junge Restaurant-Konzept als kulinarischer Treffpunkt in Gramastetten im visuellen Auftritt erlebbar machen./ Entwicklung einer vom Logo-Design bis zum Lokal-Branding durchgängigen Idee. Umsetzung und Kommunikation im Print- und Onlinebereich: Speisekarten, Gutscheine, Drucksorten, Website und Social-Media-Auftritt.

2013.KAM.0313

Das Ziel dieser Kampagne rund um den Rotkreuz-Jahresbericht 2012: Messbare Außenwirkung für einen wertvollen Dienst an den Menschen. provo Marketing wählte folgenden Weg, um den Leistungen des Roten Kreuzes zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen: Mit Verweis auf die „Ewigkeitsglühlampe“, den Mond, den Großglockner uvm. gelang es, beeindruckende Zahlen noch beeindruckender erscheinen zu lassen. Sätze wie…

2013.AUD.0210

UNIT°25 wurde mit der Komposition von 5 Audio Tracks zu den neuen P.O.S Videos von adidas eyewear beauftragt. Zielsetzung war es eine emotionale Audiowelt zu den einzelnen Sportarten zu schaffen, die den technischen Aspekt der Brillen hervorhebt und den Adrenalinspiegel beim betrachten steigert. Maßnahmen: 2 Woche wenig Schlaf. 5 Tracks zu je 2 Minuten Länge…

2013.DIG.0056

Aufgabe: Verbreitung der Möglichkeit online zu spenden. Ziel: Wir locken die Betrachter in die digitale Welt und überraschen mit einer interaktiven Werbeform.

2013.PAC.0319

Entwicklung einer Verpackungslinie für die hochwertigen Bio-Honige von Johann Ecker. / Klare Positonierung im Bio-Honig-Segment und Aufmerksamkeit am POS erziehlen / Entwicklung der einzelnen Honigcharaktere, wie Landstreicher (Bio-Cremehonig), Klatschtante (Bio-Cremehonig mit Weißmohn), Naturbursche (Bio-Cremehonig mit Hanf). Illustration der Charakterköpfe. Gestaltung einer Etikettenlinie inkl. „Verhüllung“ der Golddeckel. Konstruktuionsvorschläge für die BienoTHEKE – Honig-Verkaufsaufsteller für Bioläden.

2013.KAM.0391

Aufgabe: Das Linzer Brucknerfest ist das jährlich stattfindende, etablierte Festival für klassische Musik. Ziel: Die Kampagne 2013 verbindet Tradition mit modernen Ansprüchen und öffnet sich einem neuen, jüngerem Zielpublikum. Im wiedererkennbare Profil Anton Bruckners ermöglicht ein QR-CODE den sofortigen Zugang zum Festival-Programm und zur Kartenreservierung.

2013.AUD.0380

Woher bekommen Politiker ihre Aufsichtsratsposten? Warum schneit es zu Weihnachten? Die Antwort ist einfach: Lampengeister. C. Grissemann hat einen Lampengeist, allerdings ist er ein bescheidener Mensch und nutzt die Macht der Magie nicht für Postenschacher und Wetterkapriolen, er entscheidet sich für den Zehner, den magischen Gutschein der SES, der uns alle Wünsche in zehn der…