Das war 2022 – im NETZWERK WERBUNG
Ein Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke…
Ein Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke…
Weil ein erfolgreiches Event ja viele Eltern hat, darf man beim Danke-Sagen ja durchaus auch hinter die Kulissen der Entstehung seiner Einzelkomponenten schauen. Zum Beispiel auf die Entstehungsgeschichte der CAESAR-Statuetten. Auftraggeber Christoph Schumacher und Thomas Oberngruber, Grafik-Designer Günther Matern, und der mit elf Trophäen ausgezeichnete Ino Karning von Fredmansky, haben mit dem Designer Timo Nau die Schritte der Design-Entwicklung am Produktionsort, der Grand Garage in der Tabakfabrik nachvollzogen.
Inspirierter Start in den Tag und genussvoller Abschluss des CAESAR2022. Anlass: alle Gold-Preisträger*innen des CAESAR2022 haben im LENTOS KUNSTMUSEUM mit Panoramablick auf Donau, Pöstlingberg und Kreuzfahrtschiffe einen Blick in die Schatzkisten ihrer Erfahrungen und deren Umsetzung in die kreative Praxisarbeit gewährt.