Sieger Public Relations – Caesar 2018
Wir stellen in die Erinnerungs-Auslage:
Unsere Gold-Preisträger des CAESAR 2018 in der Kategorie Kampagne.
Gefordert hier: ein klar definiertes Ziel und eine Strategie und eine Umsetzung von mindestens 2 PR-Maßnahmen, vor allem klassische PR- und Medienarbeit mit Reichweitennachweis.
Siegerprojekt CAESAR 2018
Kepler Tribune, kest Werbeagentur
„Der Caesar hilft ungemein bei Bekanntheit, Reputation und Image – denn auch wenn immer noch viele außerhalb der Branche den Caesar nicht genau kennen, wird man doch noch Monate danach mit ‚Ihr habt doch da gerade einen Preis gewonnen …‘ oder ‚Habt ihr nicht gerade einen Caesar gewonnen?‘ angesprochen. Und diese Langzeitwirkung freut einen natürlich um so mehr!“ – Walter Stromberger, kest
Auftraggeber: Johannes Kepler-Universität Linz
„Die Johannes Kepler Universität verfolgt auch mit der Kepler Tribune einen hohen Qualitätsanspruch. Renommierte Gastautorinnen und -autoren bedienen sich ihrer journalistischen Kompetenz, um den Wissensdurst der Leserinnen und Leser zu stillen. Der Gewinn des Caesar Werbepreises war für uns als Universität nicht nur eine prestigeträchtige Auszeichnung, sondern bekräftigte uns nochmals darin, den eingeschlagenen Weg der demokratischen, offenen Wissenschaftskommunikation weiterzugehen.“ – Elke Strobl, PR- und Content-Marketing Kepler Tribune
Background: Mit der neuen Zeitung im Überformat (bzw. dem „nordischen Format“) bringt die Johannes Kepler Universität Linz „Wissen in Gesellschaft“. Als gestalterischer Taufpate des neuen rund 4 mal pro Jahr erscheinenden Wissenschafts-Periodikums durften wir zur Seite stehen. Und damit ein inhaltsvolles, anspruchsvolles und vollformatiges Medium begleiten – abseits eines straßenbahntauglichen Formats!
Mehr Infos zum Projekt – hier klicken >
Im Bild v.l.n.r.: Rektor Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas, Walter Stromberger & Christoph Kerschner (kest), Elke Strobl (JKU) und Joachim Ackerl, LifeRadio