2013.PAC.0324

Gedrechselte Holzflasche mit gravierter Banderole und einem notariell beglaubigten, zertifizierten SoG bestückt. Blattvergoldete Verschlusskappe. Nussholz-Box mit Gravuren, geschmiedeten Scharnieren und Ledereinlagen. Ein Teil vom Erlös des verkauften Edelsortiments kommt bedürftigen Menschen zugute. So wird Gold zum SocialGold! Limitierte (100 Stk. pro Jahr) Designlinie mit ausgesuchten Naturmaterialien. Jede Flasche ist ein Unikat! Die Flaschen werden erst…

2013.AUD.0331

Musik für Werbefilm. Komponist und Produzent / Tonstudio: Karl Möstl, Moestl Studios Filmmusik Komposition und Produktion für den Winterfilm der Österreich Werbung für 2012/2013. Es galt die Stimmung der Bilder und ein typisches Österreich Urlaubsgefühl, ein Winterurlaub in Österreich, musikalisch einzufangen und auszudrücken. Mittlerweile hat der Film auf Youtube über 378.000 views. Und hat im…

2013.FIL.0336

1.Unkonventionelle Imageumsetzung. Ausgehend aus Klangwelten der Maschinenparks Spinnerei und Weberei wurden Macroaufnahmen der Produktionskette unterschnitten. Verzicht auf vordergründige Information wie Sprecher, Zusatztexte etc. 2.Ziel war es die emotionale Kompetenz des 175 Jahre alten Traditionsbetriebes darzustellen. Dabei wurden gängigen Wege der herkömmlichen Umsetzung von Imagefilmen verlassen. 3.Dank GER2 Daucha Raab wurde Pevnyfilms als kreativer Part in…

2013.E.0393

1. Innovative Promotion von „Star Trek Into Darkness“; 2. breitenwirksame Aufmerksamkeit im Vorfeld der Premiere des Kinofilms durch einen inszenierten Stunt, promoted über virale Medienkanäle; 3. Spaxels (outdoor Formationsflug von 30 GPS gesteuerten Quadrocoptern mit LED-Einheit) zeichnen das Sternenflottenlogo in den Londoner Nachthimmel neben der Tower Bridge vor und nach der Earth Hour 2013; Die…

2013.E.0295

Ziel=Positionierung des Landes OÖ als attraktives Bildungsland durch einen sportlichen Wettkampf mit Studenten. Die Idee „Die Schlacht der Fakultäten“ wurde als Sponsoringevent konzipiert. Um eine große Öffentlichkeit zu erreichen, nutzte man die Linzer Innenstadt. 28 Teams waren bei außergewöhnlichen Stationen wie House-Running, Verti-Bike und Bubble-Football mit enormem Spaß aktiv. Starke Medienarbeit, Social-Media Aktivitäten, Print-Kampagnen, professionelle…

2013.DIR.0390

Gestaltung eines besonderen Mailings, das die Themen „Weihnachten“ und „Bierkultur“ auf ansprechende Weise kombiniert. // Das Weihnachtsmailing der BUÖ wird als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit an Kunden u. Lieferanten verschickt. Originalität u. Mehrwert des Mailings standen im Vordergrund, zugleich sollte aber der Stil der BUÖ deutlich erkennbar bleiben. // Konzipierung eines Mailings in…

2013.DIR.0363

Aufgabenstellung: Ein Weihnachtsgeschenk für Freunde, Geschäftspartner und Kunden der Estermann GmbH, das von der Druckerei selbst produziert wird. Zielsetzung: Ein designstarker Weihnachtsgruß mit Überraschungseffekt. Maßnahmen: Eine puristische Design-Krippe mit 21 Schachteln, die durch unterschiedliche Haptik und Veredelungen die Krippenfiguren darstellen. Nur 21 Schachteln? Am 21. Dezember hätte die Welt untergehen sollen. Ist sie aber nicht!…

2013.DIR.0230

Der Fiat 5OO ist ordentlich gewachsen und heißt jetzt Fiat 5OOL. Das unerwartete Raumangebot im Ausmaß eines Minivans galt es via österreichweites Direct Mailing an Endkunden zu kommunizieren und zur Probefahrt aufzufordern. Der übergroße Schlüssel zeigt schon an, dass hier von einem Auto unerwarteter Dimension die Rede ist, der direkte Vergleich durch einen abziehbaren Kleber…

2013.KAM.0209

Aufgabenstellung: Fortsetzung und Ausbau der Vorjahreskampagne „Ihr Wirt macht mehr draus“. Zielsetzung: Oberösterreichs Wirte präsentieren sich als sympathische Partner für Feierlichkeiten jeder Art. Maßnahmen: Bei der Kampagne „Ihr Wirt macht mehr aus Ihrer Feier“ kommt das bereits bestens positionierte Smiley-Sujet neu zum Einsatz. Herzstück ist der Kinospot, für den ein eigener Gute-Laune-Song komponiert wurde. Neben…

2013.KAM.0351

Aufgabe: Die „neuen Väter“ in ein neues Licht setzen und ihnen Mut machen, sich für Familie und Kinder auch dort einzubringen, wo es lange Zeit eher Frauen zugeschrieben war. Ziel: Die Kampagne soll eine gesellschaftliche Diskussion in Gang setzen. Vermeintliche Unvereinbarkeiten zwischen „väterlicher Fürsorge“ und „Männlichkeit“ sollen überwunden werden. Es ist Zeit, die Rolle des…