Netzwerk Arena – Digitale Transformation, Wertewandel und Multikrisen
Was die Werbebranche in diesen Zeiten erfolgreich macht.
Unsere Netzwerk Arena bietet der Community der Kreativ- und Kommunikationsunternehmen des Netzwerk Werbung einen informellen Rahmen für brandaktuelle Branchenthemen zum Kennenlernen, Austauschen und Mitmachen.
Beginn
16 Uhr (Check-in ab 15:30 Uhr)
IT:U, JKU Science Park 4 (1. Stock)
Altenbergerstr. 66c, 4040 Linz
Anreise mit den Öffis
Öffentlich mit der StraßenbahnLinie 1 + 2 direkt zur JKU. Von der Endhaltestelle „Universität“ sind es 5 Minuten bis in den Science Park 4.
Anreise mit dem PKW
Bitte die Parkplätze P2 und P3 nutzen. Von dort ist es nur ein kurzer Weg zum Science Park 4.
Die JKU bzw. der Science Park ist auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.
Zwei hochaktuelle Impuls-Lectures geben Inspiration und Diskussionsstoff:
Impuls-Lecture 1
mit Daniela Scharer & Peter Weixelbaumer
Impuls-Lecture 2
mit Wolfgang Kienreich
Neue Wege – neue Wirklichkeit
Die Kreativwirtschaft steht erneut vor einem massiven Wandel. Neue Technologien, neue Lernmodelle – und neue Erwartungen an Kommunikation und Design. Beim zweiten Teil unserer Next Level Creativity-Reihe lädt die Netzwerk Arena diesmal an einen Ort, an dem Zukunft nicht nur erforscht, sondern gestaltet wird: die IT:U – Interdisciplinary Transformation University Austria.
(Check-in ab 15:30 Uhr)
Begrüßung
Obmann Christoph Schumacher
Gabriele Költringer (Managing Director IT:U)
Daniela Scharer & Peter Weixelbaumer
Wolfgang Kienreich
L.E.A.R.N. Labs
Essen – trinken – plaudern
Bitte rechtzeitig online anmelden, damit dein Platz sicher reserviert ist.
Marketing & Kommunikation für die IT:U – zwischen Innovation, Skepsis und großartigen Meilensteinen
Wie kommuniziert man für eine Universität, die es in dieser Form noch nie gegeben hat?
Daniela Scharer (Teamlead Communications) und Peter Weixelbaumer (Head of Strategic Relations & Networks) berichten aus erster Hand: über strategische Kommunikation, Storytelling und mutige Spontanaktionen, die Sichtbarkeit schaffen und Vertrauen aufbauen – für eine Institution im Spannungsfeld zwischen Vision und Wirklichkeit.
© Felix Buechele
Traumhaft schön – Generative KI in Sprache und Bild
Wie funktioniert generative KI? Warum versagt sie manchmal – und warum revolutioniert sie dennoch das Marketing?
Technologie-Stratege Wolfgang Kienreich gibt einen spannenden Einblick in eine Technologie, die die Kreativbranche nachhaltig verändern wird. Und erklärt, warum die Zukunft des Marketings hyperpersonalisiert ist – mit Zielgruppen, die nur noch aus einer einzigen Person bestehen.
© Felix Buechele
Nach den Impuls-Lectures öffnen sich die Türen zu den innovativen Forschungs- und Lernräumen der IT:U.
Bei geführten Touren durch die L.E.A.R.N.Labs lernst du das neue projektbasierte Lernmodell kennen – mit Virtual Reality, Motion Capture, Robotik und mehr.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam erkunden, wie Zukunft entsteht – an einem Ort, der Transformation lebt.
© IT:U
Kostenlos teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Branchenverbundes Kommunikation und Medien der WKOÖ:
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ, Fachgruppe Druck der WKOÖ, Fachvertretung Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen der WKOÖ, Fachgruppe Berufsfotografie der WKOÖ, Fachvertretung Film und Musikwirtschaft der WKOÖ
Was die Werbebranche in diesen Zeiten erfolgreich macht.
Ein Perspektivencheck der etwas anderen Art zum Beginn des neuen Jahres.
Die Technologie KI in Kombination mit Kreativität im Fokus
Netzwerk Arena am 27. April – ganz im Zeichen der Generation Z.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen