Sie gilt als die Königsdisziplin unter den Werbeprojekten, denn sie umfasst ein weites Spektrum an Maßnahmen. Das große Klavier also, auf dem man spielt und das in der Zusammenschau überzeugen muss.
Eingereicht werden können Kampagnen, die in mind. 2 Kanälen und mit mind. 2 Werbemittel umgesetzt wurden (offline, online und/oder hybrid). Teile eines als „Kampagne“ eingereichten Projekts können nicht in anderen Kategorien eingereicht werden.
Bei Fragen findet Ihr unter www.caesar-werbepreis.at mehr zum Einreichvorgang.
Und hier der Rückblick auf die Jahre 2018 und 2020 und auf die GOLD-CAESARen in der Kategorie Kampagne.
2018
war die kleine Agentur Zunder in Eferding siegreich.
Mit ihrer Kampagne zu Lebensqualität und Selbstbewusstsein in der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt wurde keck behauptet: „Eferding darf das!“
Hier die Reaktion der Gewinner damals:
„Eferding darf das. Der Caesar in Gold ehrt uns sehr. Ein großartige Auszeichnung für ein kleines Team. Es zeigt, dass die Kleinen auch großartig arbeiten. Einmal ganz oben stehen und Mama zuwinken: Sie meinte, wir dürfen das.“ – Florian Knogler, Agentur Zunder
Im Bild: Florian Knogler und der damalige (2018) Bürgermeister Severin Mair.
2020
wurde die kest Werbeagentur mit Ihrem Projekt Linz Institute of Alles ist möglich für die Johannes Kepler Universität mit dem CAESAR in Gold ausgezeichnet.
Ein neues Gebäude, das zu diesem Zeitpunkt noch nicht errichtet war, mit einem offenen, interdisziplinären und unkonventionellen Zugang zu neuen Technologien sollte beworben werden. kest haben das mit einer Reihe von Projektpartnern preiswürdig umgesetzt.
Die Reaktion der Sieger und Auftraggeber im Rückblick:
„Kampagnen sind ja immer Teamarbeit. Und wenn wir uns dann zusammen mit Forafilm, Karl Frauscher und Robert Maybach nur streiten, wenn es darum geht, wer die goldene Caesar Statue in Händen halten darf – perfekt!“ kest werbeagentur
„Ein neues Institut, Zukunftsberufe und Technologie von überübermorgen für zukünftige Studierende. Leicht haben wir es uns ja nicht gemacht am Linz Institute für Technology, aber letztlich hat in unserem Team aus Universitätskommunikation, Agentur, Wissenschafter*innen und Lehrenden der Spaß und der Erfolg über die Anstrengung gewonnen. Die Vergoldung unserer Kampagne ist dann einfach noch das Tüpfelchen auf dem i.“ Tamara Dekum (damals) Leitung Universitätskommunikation JKU
Alle Kategorien zum CAESAR2022 sind jetzt präsentiert. Und nun geht’s in den Endspurt!
Einreichen Last Minute! Hoppauf! Gemma Madln und Buam!
#CAESAR2022 #makeithappen