Hier die Einreichkriterien für die Kategorie „PR – Public Relation“. Eine Kategorie, die eher aus dem Hintergrund agiert und eher von den Mühen der Ebene und dem Beziehungsaufbau zwischen Unternehmen und Kunden getragen ist. Spannend, im Rückblick zu sehen, welche Projekte bei den letzten beiden CAESAR Wettbewerben mit Gold ausgezeichnet worden sind. Davon aber später! Hier kommen die Einreichbedingungen. Zu finden auch hier: https://www.netzwerk-werbung.at/caesar/kategorien/

Erwartet werden Projekte mit PR-Präsenz und einer Umsetzung von mind. 2 PR-Maßnahmen, vor allem klassische PR- und Medienarbeit (Reichweitennachweis bei der Zielgruppe ist obligatorisch).

Jetzt aber der Rückblick in die Jahre 2018 und 2020 und auf die GOLD-CAESARen dieser Kategorie.

2018

Gewonnen hat den CAESAR 2018 in der Kategorie PR die Kepler Tribune. Umgesetzt von kest Werbeagentur für die Johannes Kepler Universität Linz.

Hier die Reaktionen der Ausgezeichneten im Rückblick:

„Der Caesar hilft ungemein bei Bekanntheit, Reputation und Image – denn auch wenn immer noch viele außerhalb der Branche den Caesar nicht genau kennen, wird man doch noch Monate danach  mit ‚Ihr habt doch da gerade einen Preis gewonnen …‘  oder ‚Habt ihr nicht gerade einen Caesar gewonnen?‘ angesprochen. Und diese Langzeitwirkung freut einen natürlich um so mehr!“ – Walter Stromberger, kest

„Die Johannes Kepler Universität verfolgt auch mit der Kepler Tribune einen hohen Qualitätsanspruch. Renommierte Gastautorinnen und -autoren bedienen sich ihrer journalistischen Kompetenz, um den Wissensdurst der Leserinnen und Leser zu stillen. Der Gewinn des Caesar Werbepreises war für uns als Universität nicht nur eine prestigeträchtige Auszeichnung, sondern bekräftigte uns nochmals darin, den eingeschlagenen Weg der demokratischen, offenen Wissenschaftskommunikation weiterzugehen.“ – Elke Strobl, PR- und Content-Marketing Kepler Tribune

Hier gibt’s Bilder und eine kurze Erklärung dazu: https://www.kest.net/work/cases/kepler-tribune-jku

2020

Konnte die Linzer Agentur SPS den CAESAR in Gold in dieser Kategorie holen. Und zwar mit „Mampfi – dem Müllmonster“. Eine Handreichung für Vorschul-Pädagog*innen mit der schon im Kindesalter Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Müll vermittelt wird.

„Seit vielen Jahren stehen wir partnerschaftlich an der Seite unseres Kunden LINZ AG und haben dabei zahlreiche Projekte mit großer Leidenschaft umgesetzt. Dass wir mit dem ins Leben gerufenen Müllmonster Mampfi und der ABFALL-Spielebox Kindern ein umweltbewusstes Verhalten, Abfallvermeidung und Recycling spielerisch vermitteln, war uns ein besonderes Anliegen. Darüberhinaus in der Kategorie PR den CAESAR in Gold zu erhalten, ist nicht nur eine schöne Anerkennung für unsere Arbeit und Leistung, es motiviert auch für zukünftige Projekte!“

Alexandra Klinglmayr, Senior Account Executive / SPS MARKETING,.

„Wir versuchen, bei unserer Kommunikation und den Werbeaktivitäten kreative und aufmerksamkeitsstarke Wege zu gehen. Dass dies nun von offizieller Seite mit einem Werbepreis bestätigt wurde, freut uns ganz besonders!“ Sonja Leitner, LINZ AG Kommunikation & Marketing.

Mehr dazu kannst Du hier lesen: https://www.netzwerk-werbung.at/caesar-gold-pr_spsmarketing/

Nächste Woche an dieser Stelle: die Kategorie „Corporate Publishing/Print“ mit den aktuellen Einreichkriterien und den Preisträger*innen dieser Kategorie aus den Jahren 2018 und 2020.

Dranbleiben! Einreichen! Sichtbar werden! #CAESAR2022 #makeithappen