415 eingereichte Projekte, 156 Einreicher, 70 Nominierte und 45 Preisträgerinnen und Preisträger: Beim Fest der Kreativität im Brucknerhaus Linz am 17. Oktober wurden die Siegerinnen und Sieger des CAESAR Werbepreis 2024 verkündet. 45 Caesaren in Gold, Silber und Bronze in zwölf Kategorien und zwei Zusatzkategorien sowie drei Sonderpreise der Jury wurden nach einem mehrstufigen Bewertungsverfahren einer internationalen Fachjury vergeben. Rund 900 Gäste sind der Einladung ins Brucknerhaus Linz gefolgt und haben die Kreativwirtschaft hochleben lassen.
Alle zwei Jahre wird mit dem CAESAR nicht nur der bedeutendste Werbepreis Oberösterreichs vergeben, sondern ein Preis, der auch weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. Mit 156 Einreichungen haben in diesem Jahr so viele Agenturen und Nachwuchstalente wie noch nie dem Aufruf „NIX; Null Idee! Oder doch? Jetzt einreichen!“ Folge geleistet. Am 17. Oktober wurden die kreativsten Köpfe von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Oberösterreich in Zusammenarbeit mit den Partnern der Medienwirtschaft mit dem CAESAR ausgezeichnet.
Alle ausgezeichneten Arbeiten nehmen automatisch beim nationalen Bundeswerbepreis AUSTRIACUS teil, der im Wechsel mit dem CAESAR alle zwei Jahre vergeben wird.
„Dieses Jahr haben wir eine außergewöhnliche Bandbreite und Qualität der Einreichungen in allen Kategorien erlebt. Bereits eine Nominierung ist eine großartige Anerkennung. Umso mehr freuen wir uns, die diesjährigen Preisträger sowie die gesamte Werbe- und Kommunikationsbranche beim Fest der Kreativität zu feiern.“
Christoph Schumacher
Die Preisträger
Insgesamt zwölf Kategorien inklusive zwei Zusatzkategorien, die das gesamte Spektrum an Kommunikationsdienstleistungen abdecken, standen den Einreichenden heuer zur Verfügung, um ihre kreativsten Projekte ins Rennen zu schicken.
Die Zahlen sprechen auch heuer wieder für sich: 35 der insgesamt 156 Einreichenden sind Ein Personen Unternehmen. Nominiert wurden mit insgesamt 41 verschiedenen Einreichenden so viele Agenturen wie nie zuvor, neun davon EPU. Die meisten Caesaren können heuer Reichl und Partner sowie Zunder mit nach Hause nehmen. Beide Agenturen dürfen sich jeweils über vier Prämierungen freuen. FORAFILM und kest Werbeagentur wurden zwei Mal mit Gold ausgezeichnet.
Erstmals wurden auch Nachwuchstalente in der Kategorie „rookie of the year“ ausgezeichnet. 40 Projekte von 30 in Ausbildung befindlichen Personen wurden eingereicht. Die Trophäen mit nach Hause nehmen durften Martin Klaffensteiner (Gold), Katharina Bachinger (Silber) und Michelle Pointinger (Bronze). „Es gibt in Oberösterreich zahlreiche junge Nachwuchstalente. Beim CAESAR Werbepreis bieten wir ihnen die Bühne, die ihnen gebührt“, so Christoph Schumacher.
Eine Übersicht aller prämierten und nominierten Projekte findet ihr hier in der CAESAR Hall of Fame.
„Der CAESAR ist ein Werbepreis für alle. Es freut uns ganz besonders, dass sich unter den Einreichenden sowie unter den Auszeichnungen Newcomer, Ein Personen Unternehmen bis hin zu großen, etablierten Agenturen befinden.“
Thomas Oberngruber, Geschäftsführer der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
NIX wie Party – Das Fest der Kreativität im Brucknerhaus Linz
Begleitet wurde der CAESAR Werbepreis 2024 von der NIX-Kampagne, wobei das Konzept des „NIX“ aus philosophischer, humoristischer und kommunikationsfachlicher Perspektive diskutiert wurde. Dreh- und Angelpunkt war stets die Frage, wie aus NIX Fülle werden kann. Die Kommunikations- und Werbebranche hat die Antwort darauf, was auch beim Fest der Kreativität im Brucknerhaus Linz erlebbar war. Das Konzept „Vom NIX zur Fülle“ soll den Weg eines kreativen Prozesses vom leeren Blatt Papier bis hin zu einer konkreten Idee stilisieren und wurde im Rahmen der Preisverleihung auch eindrucksvoll zur Schau gestellt. Betraten die Gäste zunächst einen vermeintlich nicht fertig vorbereiteten Event-Saal, wandelte sich das Ambiente durch eine fulminante Lichtshow, musikalischer Begleitung und Schauspiel in einen Raum der Fülle, in dem anschließend auch eine Fülle an kreativen Projekten gekürt wurde.
„Wir freuen uns, dass so Viele unserer Einladung gefolgt sind, gemeinsam die Kreativität hochleben zu lassen. Der CAESAR ist ein Fest für unsere gesamte Branche und für die Kreativität und Ideenvielfalt mit Strahlkraft über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus. Das wollen wir gemeinsam mit unseren Kreativunternehmen, unseren Medienpartner*innen und der auftraggebenden Wirtschaft feiern“, zeigt sich Christoph Schumacher begeistert.
And the CAESAR goes to…
AUDIO
- GOLD: Sky Music, Steyregg
Auftraggeber: Mi.t Gastro GmbH, Scharnstein
Projekt: Du bist mein Freund – Show Opener - SILBER: koeppelundscherhaufer, Linz
Auftraggeber: Neuburger GmbH & Co. KG., Ulrichsberg
Projekt: Sagen Sie niemals! - BRONZE: koeppelundscherhaufer, Linz
Auftraggeber: Flughafen Linz GesmbH, Hörsching
Projekt: Fast schon dort! - Nominiert: ARTGROUP, Linz
Auftraggeber: INFORMATICS Holding GmbH, Leonding
Projekt: SAP-Date für deine Karriere - Nominiert: das narrativ, Linz
Auftraggeber: Amt der OÖ. Landesregierung – Landesrat Stefan Kaineder, Linz
Projekt: Hörfunkspots – Wassergstanzl – Gemeinsam aufs Wasser schauen
BEWEGTBILD
- GOLD: FORAFILM, Linz
Auftraggeber: Fredmansky & Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität – BMK, Wien
Projekt: DAS IST WALTER - SILBER: das narrativ, Linz
Auftraggeber: Amt der OÖ. Landesregierung – Landesrat Stefan Kaineder, Linz
Projekt: Kinospots – Wassergstanzl – Gemeinsam aufs Wasser schauen - BRONZE: Pulpmedia, Linz
Auftraggeber: g.tec medical engineering GmbH, Schiedlberg
Projekt: Recovery – Help your loved ones do it - Nominiert: FORAFILM, Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus GmbH
Projekt: DER (AN)TON MACHT DIE MUSIK
- Nominiert: Pulpmedia, Linz
Auftraggeber: Rosenbauer International AG, Leonding
Projekt: Rosenbauer Employer Branding
DIALOGMARKETING
- GOLD: Pulpmedia, Linz
Auftraggeber: CIMA GmbH, St. Peter am Wimberg
Projekt: Marie – ROSEMARIE GOES ONLYFANS - SILBER: LX Media, Wels
Auftraggeber: Syntace Gmbh, Tacherting
Projekt: 301CL Mk1 Launchkampagne - BRONZE: LEMONTEC, Ottensheim
Auftraggeber: BUWOG Group GmbH, Wien
Projekt: BUWOG Lead-Kampagnen - Nominiert: Adhousegroup, Linz
Auftraggeber: E+E Elektronik Ges.m.b.H., Engerwitzdorf
Projekt: E+E Elektronik. Calibrating Your Limits. - Nominiert: DJW Die Jungen Wilden, Linz
Auftraggeber: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Projekt: Samma Samariter! | Direct Mailing Samariter-Bund
DIGITAL INNOVATIONS
- GOLD: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber: Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH, Linz
Projekt: Digitalisierung der Fürstlichen Sammlung Liechtenstein: Ein virtuelles Erlebnis für tausende Kunstliebhaber - SILBER: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber: Spermalyse GmbH, Linz
Projekt: Spermalyse: Europas Pionier für männliche Fruchtbarkeitstests - BRONZE: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber: Münze Österreich AG, Linz
Projekt: Münze Österreich: Der umsatzstärkste Onlineshop Österreichs - Nominiert: vorauerfriends communications, Thalheim bei Wels
Auftraggeber: Austria Ski Management und Marketing GmbH, Innsbruck
Projekt: Ski Austria | Mit Schuss zum neuen Auftritt - Nominiert: ontu, Linz
Auftraggeber: Easelink GmbH, Graz
Projekt: The missing link in e-mobility
EVENT
- GOLD: Werner Pfeffer, Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus GmbH, Linz
Projekt: Oberösterreichischer Tourismustag 2023 - SILBER: KULTURFUX – Die Ausstellungsmacherin, Gampern
Auftraggeber: Literaturmuseum Altaussee, Altaussee
Projekt: LITERATURMUSEUM ALTAUSSEE – Multimediale Neuinszenierung in Wort, Bild, Ton und vielen Gustostückerln - BRONZE: Pulpmedia, Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus GmbH
Projekt: Marketing Minds - Nominiert: diehausmarke, Gallneukirchen
Auftraggeber: Carolin Anne | Female Business, Linz
Projekt: Let’s get visible - Nominiert: Zunder, Linz
Auftraggeber: LASK GmbH
Projekt: LASK Partnertag
CORPORATE DESIGN
- GOLD: kest Werbeagentur, Linz
Auftraggeber: Land Oberösterreich & LIVA Linzer Veranstaltungs GmbH, Linz
Projekt: 200 Jahre Anton Bruckner - SILBER: Zunder, Linz
Auftraggeber: LASK GmbH, Linz
Projekt: LASK Branding - BRONZE: Zunder, Linz
Auftraggeber: Stadtgemeinde Leonding
Projekt: Sprichcode Jugendpreis - Nominiert: Michael Holzer, Linz
Auftraggeber: Techno-Z Verbund GmbH, Salzburg
Projekt: Techno-Z Urstein
- Nominiert: Zunder, Linz
Auftraggeber: eee Hotel Gruppe, Marchtrenk
Projekt: eee Hotel
OUT OF HOME – PEOPLE IN MOTION
- GOLD: Superbrilliand, Leonding
Auftraggeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kinder- und Jugendhilfe | Direktion Soziales und Gesundheit, Linz
Projekt: Werde Pflege Mama und Papa - SILBER: Createam, Linz
Auftraggeber: Stadt Linz, Linz
Projekt: Urfair - BRONZE: Zunder, Linz
Auftraggeber: LASK GmbH, Linz
Projekt: LASK Abo Plakate - Nominiert: Michael Holzer, Linz
Auftraggeber: Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH, Linz
Projekt: Meeting Point
- Nominiert: Visiomedia Kommunikationsdienstleistung, Linz
Auftraggeber: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Linz
Projekt: Jugendkampagne Out of Home „Dreh dein Leben lauter“
PR- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
- GOLD: Impuls Kommunikation, Linz
Auftraggeber: SPORT 2000 Österreich, Ohlsdorf
Projekt: Erfolgreiche Krisenkommunikation SPORT 2000 - SILBER: upart Werbung und Kommunikation, Linz
Auftraggeber: Katholische Kirche in OÖ, Linz
Projekt: Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit - BRONZE: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber:Intersport Austria GmbH, Wels
Projekt: INTERSPORT Sportreport goes Bike & Ski - Nominiert: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber: Doppler Energie GmbH, Wels
Projekt: ORLEN S.A. Übernahme der Doppler Energie GmbH Marke Turmöl
- Nominiert: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber: Foodora Austria GmbH, Wien
Projekt: foodora Trend Monitor 2023
PRINT / CORPORATE PUBLISHING
- GOLD: kest werbeagentur, Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus GmbH, Linz
Projekt: Das Veränderungs-Buch - SILBER: Michael Holzer, Linz
Auftraggeber: Pro Active GmbH, Linz
Projekt: Curiosity Mindset Handbook - BRONZE: Zunder, Linz
Auftraggeber: Der Schulplaner Österreich-Schweiz-Liechtenstein, Amstetten
Projekt: Der Schulplaner - Nominiert: [ldbg] lindberg dinhobl, Linz
Auftraggeber: OÖ Theater und Orchester GmbH – Landestheater Linz, Linz
Projekt: Jahresbuch 2024/2025 des Landestheaters Linz - Nominiert: kest & Kopfarbeit, Linz
Auftraggeber: Bernegger GmbH, Molln
Projekt: Gilt – Hält! 75 Jahre Bernegger
MESSEARCHITEKTUR + POS
- GOLD: Responsive Spaces, Linz
Auftraggeber: ecoplus Digital GmbH, Tulln
Projekt: SMART DATA x DU - SILBER: MOOI DESIGN, Linz
Auftraggeber: Technisches Museum Wien
Projekt: Klima. Wissen. Handeln! - BRONZE: Gruppe am Park & MarchGut, Linz
Auftraggeber: SWAROVSKI OPTIK AG & Co KG, Absam
Projekt: Swarovski Optik – Store Wattens - Nominiert: Q2, Wels
Auftraggeber: M. KAINDL GmbH
Projekt: „Knock on Wood“ Messestand Kaindl/Kronospan - Nominiert: Responsive Spaces, Linz
Auftraggeber: CANDOUR FIVE GmbH & Co KG, Wien
Projekt: DC Tower – NEXUS
VERPACKUNGSDESIGN
- GOLD: ARTGROUP, Linz
Auftraggeber: Fernet Hunter, Bad Leonfelden
Projekt: KrAUT Of Brunnwald - SILBER: Michael Holzer, Linz
Auftraggeber: Grafische Manufaktur, Linz
Projekt: 70g Genuss - BRONZE: Lunik2 Marketing Services, Linz
Auftraggeber: CIMA Marie, St. Peter am Wimberg
Projekt: Jessas MARIE Packaging Relaunch - Nominiert: Createam, Linz
Auftraggeber: Braucommune in Freistadt, Freistadt
Projekt: VER Drei echte mü4tla - Nominiert: Gestalterei, Zwettl an der Rodl
Auftraggeber: Josef Ratzenböck – Greazeigs, Zwettl an der Rodl
Projekt: Greazeigs Microgreens-Packaging
NACHHALTIGKEIT
- GOLD: Prime Concept, Linz
Auftraggeber: VMDA Services GmbH, Frankfurt
Projekt: VDMA – Tales from the Future - SILBER: nomic, Wels
Auftraggeber: Optinatura Feed GmbH, St. Martin im Mühlkreis
Projekt: Optinatura – Transform the Foodchain - BRONZE: Matthias Gahleitner, St. Veit im Mühlkreis
Auftraggeber: Neundlinger Schuhmoden GmbH, St. Veit im Mühlkreis
Projekt: Neundlinger Schuhmacherwerkstätte
- Nominiert: Reichl und Partner, Linz
Auftraggeber: Umweltschutzorganisation Global 2000/Friends of the Earth Austria, Wien
Projekt: Nationalpark Garten - Nominiert: Zunder, Linz
Auftraggeber: Magistrat Linz
Projekt: Klimaneutrale Industriestadt Linz
ROOKIE OF THE YEAR
- GOLD: Martin Klaffensteiner, Wien
Ausbildungsstätte: Universität für angewandte Kunst, Wien
Projekt: Scope – Ein Mental Health Guide für Social Media - SILBER: Katharina Bachinger, Molln
Ausbildungsstätte: HTL 1 Bau und Design Linz, Linz
Projekt: Kunstgeschichte Erklärvideo - BRONZE: Michelle Pointinger, Bad Ischl
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Salzburg, in Kooperation mit Filmakademie Wien
Projekt: No Room - Nominiert: Leonhard Pauli, Linz
Ausbildungsstätte: Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung, Linz
Projekt: Alkoda
- Nominiert: Olivia Brandstetter, St. Martin im Mühlkreis
Ausbildungsstätte: Meisterklasse für Kommunikationsdesign, Linz
Projekt: Kochbuch „Selbst gekocht – Dein Essen zum Mitnehmen“
KAMPAGNE
- GOLD: [ldbg] lindberg dinhobl, Linz
Auftraggeber: OÖ Theater und Orchester GmbH – Landestheater Linz
Projekt: Schauspielhaus-Kampagne Sprüche - SILBER: vorauerfriends communications, Thalheim bei Wels
Auftraggeber: Transgourmet Österreich, Traun
Projekt: Transgourmet | Der Hannes, der kann es! - BRONZE: Gruppe am Park, Linz
Auftraggeber: Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH, Bad Ischl
Projekt: Kulturhauptstadt Bad Ischl – Eröffnungskampagne - Nominiert: Zunder, Linz
Auftraggeber: eee Hotel Gruppe, Marchtrenk
Projekt: Sleeep Hotel - Nominiert: FORAFILM, Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus Information, Linz
Projekt: ALLE ALLE! KULTUR
SONDERPREIS DER JURY
- GOLD: FORAFILM Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus GmbH, Linz
Projekt: ALLE ALLE! KULTUR - SILBER: FORAFILM, Linz
Auftraggeber: Oberösterreich Tourismus GmbH, Linz
Projekt: DER PRINZ VON LINZ - BRONZE: upart Werbung und Kommunikation, Linz
Auftraggeber: KMU Akademie & Management AG, Linz
Projekt: KMU Akademie – die Zukunft gehört mir.