Hier einmal die Einreichkriterien für die Kategorie Event. Auf das CAESAR2022-Event am 29. September freuen wir uns natürlich schon. Aber davor gibt’s wie immer einen Blick zurück auf die die CAESARen in Gold aus 2018 und 2020 in dieser Kategorie.

Eingereicht werden können Umsetzungen von Brandings und Identitäten, online und offline, z.B.: Unternehmensweb- & Microsites sowie Apps.

 

Und die CAESAR-Geschichte der letzten Jahre geht so:

2018

Siegerprojekt CAESAR 2018
Agentur Michael Holzer: „Forum Creative Industries 2017“

„Wenn man weiß, wieviel Energie, Zeit und Herzblut in das Projekt geflossen sind, ist es umso schöner, dafür in so einem Rahmen honoriert zu werden. Der CAESAR in Gold brachte mir neben Fame und einem ordentlichen Gala-Hangover vor allem viele neue und interessante Kontakte und Projektanfragen.“

Auftraggeber: Creative Region Linz & Upper Austria

 

Anschauen kannst Du Dir dieses preisgekrönte Projekt in unserem Archiv unter https://www.netzwerk-werbung.at/sieger-event-caesar-2018/

2020

Mit seiner außergewöhnlichen raumgreifenden und poetischen Näherung an die Eröffnungszeremonie der Ruder-WM 2019 in Ottensheim, ist Werner Pfeffer für sein Projekt R O W – Rhythm On Water mit dem CAESAR in Gold ausgezeichnet worden.

In der für ihn typischen Weise kommentiert der Ausgezeichnete seine Emotionen folgendermaßen:

Lächelt als MutVerstärker. Glänzt als GedankenSpiegeler. Imponiert wie ein GewichtHabender. Lädt ein zu Durchsichtigen Ideen. Behauptet. Verwirrt. Und wenn ich ihn anschau, ist er da in seiner Unpünktlichen Zeitlosigkeit. Ich werd ihn nie begreifen. Aber mögen schon. Meinen CAESAR. 

Hier geht’s zur Projektbeschreibung https://www.netzwerk-werbung.at/caesar-gold-event-werner-pfeffer/

Nächste Woche an dieser Stelle: die Kategorie „Out of Home“ mit den aktuellen Einreichkriterien und den Preisträger*innen dieser Kategorie aus den Jahren 2018 und 2020.

Dranbleiben! Und natürlich: einreichen! Denn, wer nicht einreicht, hat auf jeden Fall schon verloren! #makeithappen #CAESAR2022