Werbung ist Chefsache – seit mehr als 30 Jahren
CAESAR ist ein guter Name für einen Werbepreis. Zum einen, weil gute Werbung eine Disziplin ist, die viel Hirnschmalz und noch mehr Arbeit erfordert. Stimmt schon: Wir alle verkaufen etwas. Wir arbeiten alle in der Werbung. Sie ist ein Teil des Lebens. Und sie ist oft Mittelmaß. Kreative brauchen etwas, woran sie sich reiben können. Das macht ihr Leben spannender – und das ihrer Kunden auch. Außergewöhnliche Leistungen gehören vor den Vorhang, brauchen einen Preis. Einen Lorbeerkranz für kreative Häupter. Einen CEASAR.
Leiste Großartiges und rede darüber
Zum anderen verweist der Name des oberösterreichischen Werbepreises auf eine ganz spezielle Gattung der Antike: die römischen Herrscher, die Verantwortungsträger, die Chefs. Der Name „Caesar“ ist Kopfkino. An wen oder was denken Sie, wenn Sie diesen Namen hören? So unterschiedlich die römischen Herrscher waren, eines einte sie: Sie wollten beliebt beim Volk sein und mit ihren Leistungen in der Öffentlichkeit punkten. Spindoktoren sind keine Erfindung der Moderne, sondern der alten Römer. Tu Gutes, leiste Großartiges und rede darüber. Genau an diesem Punkt kommt CHEFINFO ins Spiel.
Ein logische Partnerschaft
CHEFINFO ist als führendes Wirtschaftsmagazin Oberösterreichs ein Spiegel dieser unternehmerischer Leistungen. Menschen mit Innovationskraft, Mut, Gründungsideen – erfolgreiche Einzelkämpfer, Hidden Champions oder weltweit tätige Industriebetriebe: Wir holen sie alle vor den Vorhang. Es gibt kaum etwas Spannenderes als das Abenteuer Wirtschaft. In der knapper werdenden Ressource Aufmerksamkeit bieten wir eine einzigartige Plattform für Führungskräfte. So gesehen sind wir seit mehr als 30 Jahren der logische Partner der Werbewirtschaft. Wir sind stolz darauf, Medienpartner des CAESAR sein zu dürfen und freuen uns dem Sieger „unserer“ Kategorie redaktionell und anzeigenmäßig eine einzigartige Bühne bieten zu können. Werbung ist für uns Chefsache.
Die NOMINIERTEN in der Kategorie KAMPAGNE
Fredmansky GmbH
EVG INSIDER
Bei EVG kann man an Technologien mitarbeiten, die es eigentlich noch gar nicht gibt. Nur wie begeistert man Menschen für eine Arbeit, ohne zu sagen, woran gearbeitet wird? Mit dem Konzept des “Insiders” schufen wir eine spannende Klammer für die gesamte Arbeitgeber-Kommunikation. In einer regionalen Kampagne erwecken wir Neugier und Begehrlichkeit für EVG als Arbeitgeber.
Fredmansky GmbH
LINZER BIER „WAS BRAUCHT LINZ?“
Linzer Bier glaubt, jede Stadt, die etwas auf sich hält, braucht eine eigene Brauerei. Aber wie sehen das die Linzer und Linzerinnen? Was denken die, was Linz braucht? Als Marke, die ganz nahe an den Menschen ist, haben wir das in einer groß angelegten Teaser Kampagne zum Baustart der Brauerei auf “Was braucht Linz? ” einfach gefragt. Spoiler: Die Auflösung wurde überraschend oft vorweggenommen.
Gruppe am Park
OÖ ENERGIESPARVERBAND – ABSCHIED VON DER ÖLHEIZUNG
Heizen mit Öl belastet Umwelt, Klima und Gewissen. Doch viele Hausbesitzer:innen zögern immer noch mit dem Umstieg auf Biomasse, Wärmepumpe oder Fernwärmeanschluss. Das Zeitalter der fossilen Energieträger ist vorbei. Mit „AdieuÖl!“ überzeugen wir die Oberösterreicher:innen, sich nun endlich von ihren Ölheizungen zu verabschieden und auf erneuerbare Energien zu setzen.
Matthias Gahleitner
GASTJOBS.AT
Die IG Gastro, ein Zusammenschluss von 22 Gastronomiebetrieben die keine Lust mehr auf teure Jobanzeigen bei Karriereplattformen hatten. Wir haben für sie ihre eigene HR-Plattform umgesetzt, mit hochwertigem Content, simplem UX Design und mit dem Ziel, die besten Mitarbeiter anzusprechen. Fokus bei der Launch-Kampgne: Authentische Kommunikation auf allen Kanälen. 100.000 Besucher und über hundert Bewerbungen sprechen für sich.
Pulpmedia
JKU
Eine Welt voller Menschen, die alles in Frage stellen. Nur leider stellt niemand die richtigen Fragen. Das haben wir gemeinsam mit EN GARDE geändert. In und auf Öffis, Plakatwänden, digitalen Screens, Swingerclubs, Bahnhöfen, Stromkästen, Billboards, Bauzäunen und im digitalen Kosmos haben wir die wirklich wichtigen Fragen gestellt. So regten wir junge Menschen an, auch selbst die wichtigen Fragen zu stellen – am besten als Studierende der JKU.
Weitere Details zu allen Nominierten findest Du unter https://www.netzwerk-werbung.at/caesar/caesar-2022/