Dienstag, 15. März 2022, 7.52 Uhr
Unser Denkfrühstück wird auf www.netzwerk-werbung.at/denkwerk gestreamt.
Special Guest: Wolfgang Tonninger
WERBUNG ALS KONFLIKT.
Wie Stories die Werbung verändern. Und wie Werbung uns verändern kann.
Zum Thema:
Storytelling ist als „Stickiness-Driver“ für Markenbindung unerlässlich. Es gilt, die Loyalität der Kunden zu gewinnen. Für den Beziehungsaufbau sind Geschichten dabei besonders wichtig. Story bringt aber auch den Konflikt als entscheidenden Storymotor hinein. Hier wird es spannend. Weil Brands so etwas wie Reibungswärme entwickeln.
WOLFGANG TONNINGER
Wolfgang Tonninger kuratiert mit dem BST-Team seit 2015 internationale Beyond-Storytelling-Konferenzen und -Camps, die immer auch von richtungsweisenden Publikationen begleitet werden (Re-Authoring Futures (2016) . Beyond Storytelling – Die Arbeit mit Geschichten in Organisationen (2017). Transforming (2019). Organizations. Power if Story/Stories of Power (2020/2021).)
Mit der ‚Beyond Storytelling Group’ hat er u.a. dafür gesorgt, dass die „Narrative Organisationsentwicklung“ seit 2020 in einem speziellen Lehrgang an der Hochschule für Medien in Stuttgart angeboten wird. Darin wird das ganze Feld an narrativen Methoden angeboten, um Unternehmens-, Abteilungs- und Teamidentität dynamisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Narrative Intelligenz wird dabei zum Schlüsselbegriff erfolgreicher Unternehmensführung.
Co-Founder der Integrationsplattform fairMATCHING in Salzburg.
So reichhaltig wie seine Zugänge zum Thema Kreativität und Innovation liest sich auch seine Biographie: Er war Alpintrainer von Brad Pitt, unternahm längere Walkabouts in den Anden, arbeitete im internationalen Film-Business als Schauspieler und Stunt-Double, lernte Stars und Stories kennen, war Skilehrer auf einem Vulkan in Patagonien und machte zuletzt als Filmemacher auf sich aufmerksam.
Kunst- & Film-Projekte:
- JEDERMANN AUF REISEN. Die Weltvermessung eines Heimatlosen. Film-Essay 2021. Drehbuch und Regie. Darsteller: Omar Khir Alanam, Philipp Hochmair als ‚realer Jedermann’ – Premiere auf ORFIII im November 2021, Premiere im Kino am 5. Februar 2022:
- SHADOWS OF LIGHT. Die Anderswelten des Bartholomäus Resch. 2019. Story-Design und Dramaturgie für einen Film, der beim European Independent Film Festival (ECU) in Paris als Beste Europäische Independent Dokumentation 2020 ausgezeichnet wurde.
- The Sun is still in my Eyes. Biografische Re-Inszenierungen als Film – gemeinsam mit dem Medienkünstler Wilhelm Singer.
Ablauf:
Begrüßung
Live aus dem LIT
Open Innovation Center an der JKU Linz
Obmann Christoph Schumacher
Input
Wolfgang Tonninger
Live Q&A
via Chat
Moderation
Werner Pfeffer
Anschließend
Beginn eines inspirierten Arbeitstags
Egal WO Du bist,
gönn Deinem Denken eine morgendliche Erfrischung! Anmelden
Der Link zur Veranstaltung wird zugeschickt
BITTE BEACHTEN!
Im LIT gibt es für Gäste _KEINE_ Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort!
Für die physische Teilnahme am Denkfrühstück wende Dich bitte an einen unserer Denkfrühstück-Hosts oder überlege, ob Du nicht etwa selbst als Host Gäste zum Denkfrühstücken empfangen willst. Du lieferst das Frühstück und das inspirierende Umfeld. Den spannenden Input liefern wir!