Donnerstag, 28. Jänner 2021, 7.52 Uhr
 

Die Veranstaltung wird auf www.netzwerk-werbung.at/denkwerk gestreamt.

Anmeldung erforderlich!

 

Dieses Denkfrühstück ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung im Rahmen unseres neuen Formats DENKWERK WERBUNG. Damit holen wir uns monatlich Inspiration – auch aus einem Blickwinkel von außen – für neue Ideen, Mindsets und Geschäftsmodelle.

 

Special Guest: Robert Pfaller

 

Robert Pfaller ist seit dem Vorjahr nach (Gast-) Professuren in (u.a.) Chicago, Zürich, Strassburg, Amsterdam, Oslo, Toulouse und Wien ordentlicher Professor an der Kunstuniversität Linz. Seine beiden jüngsten Bücher „Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur”, 2017, und „Die blitzenden Waffen. Über die Macht der Form”, 2020 sind Bestseller. 2020 wurde ihm der Paul Watzlawick Ehrenring verliehen.

Eines der Hauptthemen seiner Betrachtungen ist seit 20 Jahren die „Interpassivität„, die Tendenz, Lustgewinn und Lebenserfahrung zu delegieren. In weiteren Arbeiten setzt sich Pfaller kritisch mit der Lustfeindlichkeit und mit Gängelungstendenzen in Politik und Gesellschaft auseinander. Seine Engagements z.B. für Initiativen wie „Adults for Adults“, bei der er sich gegen Bevormundung durch die Politik und gegen Rauchverbote engagiert hat, wurden teilweise skeptisch aufgenommen.

Im Gespräch mit Moderator Werner Pfeffer wird er der Frage nachgehen:

„Muss Werbung erwachsen werden?“

 

 
Ablauf:

 

Begrüßung live aus dem Studio

Dr. Christoph Schumacher, (Obmann FG Werbung und Marktkommunikation)

 
Input

Robert Pfaller im Gespräch mit Moderator Werner Pfeffer

 
Frage und Antwort

Live via Chat

 

Beginn eines frisch inspirierten Arbeitstags.

 

 

Egal WO Du bist,

gönn Deinem Denken eine morgendliche Erfrischung! Anmelden

Der Link zum Streaming-Portal wird zugeschickt