Ein Jahr auf der emotionalen Hochschaubahn. 2022 werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Pandemie, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten. Aber auch Lichtblicke: das Wachstum der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, die ersten physischen Netzwerkveranstaltungen nach der Pandemiepause, das sensationelle Abschneiden Oberösterreichs beim AUSTRIACUS und schließlich der CAESAR2022. Trotz stürmischer Zeiten erfolgreiche Arbeit für die heimische Kommunikationswirtschaft.
Der Beginn des Jahres stand noch ganz unter dem Eindruck der Pandemie und der Proteste der Maßnahmengegner samt Entsolidarisierung und Spaltung der Gesellschaft. NETZWERK WERBUNG hat darauf mit einer Kooperation mit dem Marketing-Club Linz reagiert und zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Kommunikation von Verhaltensänderungen geladen.
Im Februar durfte auch noch das sensationelle Abschneiden unserer Mitgliedsbetriebe beim AUSTRIACUS, dem nationalen Werbepreis der Werbewirtschaft gefeiert werden. Ebenso konnten oberösterreichische Agenturen eine Reihe von Veneren bei der Verleihung der Auszeichnungen beim CCA mit nach Hause nehmen.
„Werbung als Konflikt“ war das Thema eines besonders erfolgreichen Denkfrühstücks mit Wolfgang Tonninger https://www.netzwerk-werbung.at/denkfruehstueck-nachlese-werbung-als-konflikt/ Mitte März.
Das Frühjahr verlief – neben der ständigen Netzwerk-Arbeit – mit den Vorbereitungen zum CAESAR2022 Werbepreis; mit der Ausschreibung, der Bestellung der Jury, der Kreation der Wortbildmarken und der Beauftragung der CAESAR-Statuetten.
Im Juni konnte NETZWERK WERBUNG sein 4.000. Mitglied begrüßen. Ein Zeichen für die Lebendigkeit der Branche, aber auch dafür, dass mit einer höheren Dichte an Unternehmen wohl auch der Verdrängungswettbewerb zunehmen wird.
Das lang ersehnte Aufleben der Community-Treffen „in echt“ ging im Juli im Rahmen einer Netzwerk-Arena verbunden mit einem „onboarding“ der neuen Fachgruppen-Mitglieder in der Grand Garage in der Tabakfabrik über die Bühne. Anfang September wurden in diesem Rahmen die nach der Jurysitzung Mitte August noch geheim gehaltenen Nominierten zum Werbepreis CAESAR2022 vorgestellt.
Der 29. September schließlich markierte mit dem Flaggschiff des NETZWERK WERBUNG, dem CAESAR2022 den festlichen Höhepunkt des Jahres mit einer glanzvollen Verleihung im Linzer Design-Center und einer rauschenden Party im Anschluss.
Der „Kommunikation von Nachhaltigkeit“ war eine Kategorie des CAESAR2022 gewidmet, das Fest selbst wurde als „Green Event“ durchgeführt und Nachhaltigkeit ist auch beim Wirtschaften der Fachgruppe Leitgedanke. Warum also nicht auch das Ergebnis des CAESAR2022 nachhaltig verankern? So geschehen bei einem „Breakfast with CAESAR“ mit den Gold-Preisträger*innen sowie Schüler*innen und Lehrlingen aus kreativwirtschaftlichen Ausbildungszweigen der HTL 1 und der Berufsschule 9.
„Ein Jahr, das trotz allerhand Unwägbarkeiten und Problemen gut bewältigt wurde,“ unterstreicht NETZWERK WERBUNG Obmann Christoph Schumacher. „Mit dem CAESAR2022 konnten wir außerdem zeigen, dass unsere Mitgliedsbetriebe aus Oberösterreich herausragende Arbeit leisten und sich so als Partner der Wirtschaft empfehlen. Gerade unser Bundesland als Powerhouse und wichtiger Wirtschaftsmotor Österreichs nimmt da eine Vorreiterrolle ein. Und in der gegenwärtigen globalen Umbruchssituation ist es wichtig, nicht nur eine gut aufgestellte, sondern auch eine ausgezeichnet kommunizierende Wirtschaft zu haben! Und unsere Mitgliedsbetriebe sind da die am nächsten liegenden Partner für unsere Wirtschaft!“
Grund zur Zuversicht vermitteln jedenfalls die Aktiviäten auf unserer Landingpage www.netzwerk-werbung.at. Die Anzahl der Blogposts sind – CAESAR-bedingt – im Vergleich zum Vorjahr um 273% gestiegen.
In der Facebook-Gruppen gibt es Zuwächse bei der Anzahl der Posts (und Stories) jeweils um knapp +20%. Auf Instagram wurde um 5% weniger gepostet. Die Zahl unserer Follower auf FB ist um 24% gestiegen, auf Instagram um 30%.
Die Reichweite unserer Social-Media Kanäle hat ebenfalls erfreulich zugenommen. Bei Facebook um 29,8%, bei Instagram um 49,6%. Bei LinkedIn, das von NETZWERK WERBUNG erst seit einem Jahr bespielt wird, zeichnet sich im Halbjahresintervall eine kontinuierliche Steigerung um 50% bei unseren Followern ab.
Eine erfreuliche Tatsache noch abschließend zum Jahresausklang: unsere Medienpartner beim CAESAR2022 haben mit ihrer CAESAR-Berichterstattung einen für die Fachgruppe kostenlosen Werbewert von 475.000€ erbracht. Auch ein Erfolg…
Man liest sich wieder im kommenden Jahr! Bis dahin alles Gute!
Und Prosit 2023!