Jetzt hat sie also viel Arbeit – die Jury CAESAR 2020
Was heißt das konkret?
Jede der 424 Einreichungen wird von allen 12 Jurymitgliedern geprüft. Das sind also 5088 individuelle Entscheidungsprozesse.
Darauf wird die Jury ganz genau schauen:
- Wie wurde die Aufgabenstellung bewältigt?
- Ist die Problemlösung angemessen und auf die Zielgruppe abgestimmt?
- Ist die Projektbeschreibung direkt, klar und ohne Marketing-Sprech?
- Ist die Umsetzung funktionstauglich?
- Sind haptische Qualitäten dem Zweck angepasst oder nur Selbstzweck?
- Ist es _nur_ lustig oder wirkt die Maßnahme auch?
Am Ende steht eine Shortlist, die von einem Notar beglaubigt wird. Sie ist dann die Grundlage für die finale Jurysitzung am 12 August in Linz.
Bleiben Sie dran! Wir informieren Sie!
Mehr Infos –> https://caesar-werbepreis.at/landing/jury2020