DER KLANG ALS SCHLÜSSEL ZU NEUER WAHRNEHMUNG
Unsere Sinne bestimmen, wie wir die Welt erleben – doch selten schenken wir dem Hören die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Das Netzwerk Werbung lädt mit der Denkfrühstück-Reihe die Kreativ- und Kommunikationsbranche sowie deren MitarbeiterInnen, Kunden, Partner und Freunde ein, gemeinsam über den Tellerrand zu blicken. In entspannter Atmosphäre die Community zu treffen, gemeinsam zu frühstücken, neue Sichtweisen zu gewinnen und vielleicht auch den ein oder anderen wertvollen Kontakt zu knüpfen.
Durch die Gestaltung als Hybridformat besteht zudem die Möglichkeit selbst ein Denkfrühstück-HOST zu werden, oder an einem der verschiedenen Orte in den Regionen dabei zu sein.
THINKING IN NETWORKS
Networks are everywhere. They represent systems of interconnected entities, from social media and internet infrastructure to financial systems, supply chains, public transport, and healthcare.
Hier gibt es die Möglichkeit ein leckeres Frühstück und entspanntes Plaudern sowie gegenseitiges Kennenlernen und Austauschen inmitten der Netzwerk-Werbung Community inklusive.
Im Sinne der Nachhaltigkeit freuen wir uns über eine entsprechende Anreise. Für Gäste der „MAINSTAGE“ stehen einige wenige Parkplätze in der Garage der WKOÖ (das Domcafe ist 10 min Fußweg entfernt) zur Verfügung. Ein kostenloses Ausfahrttickets ist beim CheckIn zur Veranstaltung erhältlich.
LIVE-ÜBERTRAGUNG ZU UNSEREN HOSTS & EINZELNEN INTERESSIERTEN
An verschiedenen Locations in Oberösterriech, unseren HOSTS, wird ebenfalls zum Frühstücken und dabei sein eingeladen. An diesen Standorten besteht die Möglichkeit im kleinen Kreis unser Denkfrühstück live zu verfolgen, für ein Frühstück sorgen die HOSTS. Die Plätze sind begrenzt, schnell anmelden, lohnt sich. Es gilt: first-come, first-served.
ZU VIELE TERMINE UND KEINE ZEIT FÜR EINE ANREISE?
Mainstage oder ein Frühstück bei einem unserer Hosts geht sich für Dich nicht aus. Dann eben einfach gemütlich von zu Hause oder dem Büro aus online dabei sein, melde Dich einfach für unseren Livestream an.
Nach dem Impulsvortrag laden wir Euch auf eine Frage- und Antwortrunde in unserem Chat ein.
Kostenlos teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Branchenverbundes Kommunikation und Medien der WKOÖ:
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ, Fachgruppe Druck der WKOÖ, Fachvertretung Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen der WKOÖ, Fachgruppe Berufsfotografie der WKOÖ, Fachvertretung Film und Musikwirtschaft der WKOÖ
(für Nichtmitglieder kann für das Frühstück ein Unkostenbeitrag verrechnet werden)
Live aus dem Domcafe
Obmann Christoph Schumacher
Elma Dervić
vor Ort und online via Chat
um 9:00 Uhr
© Dado Ljaljevic
Networks are everywhere. They represent systems of interconnected entities, from social media and internet infrastructure to financial systems, supply chains, public transport, and healthcare. Network science helps us understand how these connections shape our world, influencing everything from social interactions to global trade. Analyzing polarization – Understanding why societies become more divided and how to mitigate divisions. Social influence – Identifying key nodes (influencers & opinion leaders) that drive trends, misinformation, or social change. Predicting social tipping points – Detecting when small shifts lead to significant societal changes. We can predict crises, design data-driven policies, and create a more connected, sustainable world by applying network insights.
Elma Dervić is a postdoctoral fellow at the Complexity Science Hub and the Medical University of Vienna. She is a Masters of Science (MSc) in Electrical Engineering, a passionate traveler, book lover, and coffeeholic. She is known as a 3-time “share positive impact” TEDx speaker. Elma’s research interests include machine learning, network science, and everything impactful related to data science. Currently, she is working with medical data on unraveling disease trajectories. Furthermore, she is working on trading data to analyze systemic risk in supply chains.
Unsere Sinne bestimmen, wie wir die Welt erleben – doch selten schenken wir dem Hören die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Alles zum Denkfrühstück mit Sprachwissenschaftlerin Karoline Irschara in der HTL Leonding
Ist Storylistening die Lösung, das neue Gegenmodell zum Storytelling?
Meinungsbildung und die Rolle der Werbung als Hot Topic des Denkfrühstück.
Denkfrühstück am 25. Mai – wir blicken zurück auf einen spannenden Vortrag rund um Lösungsbegabung.
Denkfrühstück am 9. März. Eine Inspirationsstunde zu Nachhaltigkeit im Blickpunkt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen