Mehrere Hände fügen gemeinsam große Holzpuzzleteile auf einem Tisch zusammen.
Caesar

© Adobe Stock

Wer gestaltet den CAESAR 2026?

TEAM CAESAR GESUCHT!

Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ öffnet die Bühne für ein einzigartiges Kooperationsprojekt: Der CAESAR 2026 wird zu einem Projekt der Kreativ-Community! Alle Mitglieder des Netzwerk Werbung sind eingeladen, die Zukunft des bedeutendsten Werbepreises im Land selbst mitzugestalten.

AUFRUF: FINDET ZUSAMMEN UND ENTWICKELT EINE KOOPERATION!

Ob EPU, kleine oder große Agentur: Bildet ein Team, eine Kooperation bestehend aus mindestens drei aktiven Mitgliedern der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ.

Nutzt gerne kostenlos die Plattform BETTER2GEHTER unter b2g.netzwerk-werbung.at zur Vernetzung, um Partner:innen zu finden oder selbst einen Aufruf zu schalten.

Wie organisiert ihr euch? Wer übernimmt was? Wie sichert ihr Qualität, Kommunikation und Projektmanagement?

In dieser Phase geht es ausschließlich um das Thema Zusammenarbeit. Ziel ist es, ein tragfähiges Kooperationsmodell zu entwickeln – auch für künftige und andere Projekte abseits des CAESAR.

Der CAESAR steht in dieser Phase nicht im Mittelpunkt, sondern dient vielmehr als „Impulsgeber“. Im Fokus steht die Entwicklung von Kooperationsmodellen. Wir laden die Branche dazu ein, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln, zu erproben und voneinander zu lernen.

Schreibt uns bis 31. August 2025, 24:00 Uhr eine Mail und bekundet euer Interesse: Team/Kooperationsmodell (max. 12 PDF-Folien) und eure Motivation (max. 6 PDF-Folien) an ein.

FÜR DREI TEAMS GEHT ES WEITER

Eine Jury wird Anfang September tagen und die besten drei Kooperationsmodelle auswählen. Die ausgewählten Kooperationen werden zu Best Practices, die im Rahmen der Netzwerk Arena am 11. September präsentiert werden. Anmeldung und Infos unter netzwerk-werbung.at/arena.

Dazu gibt es dann am 12. September ein schriftliches und am 22. September ein mündliches Briefing zum CAESAR 2026. Bis 6. November können sich die drei Teams dann konkrete Gedanken zum CAESAR machen. Die Fachgruppe muss jedenfalls lt. Vergaberichtlinien zu einem Wettbewerb einladen, der eben am 6. November ab 14 Uhr stattfinden wird. Wie der Wettbewerb ablaufen wird, um welchen Etat es geht und wie hoch das Abstandshonorar sein wird, diese Infos gibt es bei den Briefings.

TEAM CAESAR 2026 IS READY TO GO!

Nach der Auswahl des Team CAESAR 2026 gibt es ein erstes Arbeitsmeeting am 20. November in der WKOÖ.

Das Team CAESAR 2026 startet mit der Umsetzung des CAESAR 2026. Erster Act: noch im Dezember soll das Termin-Aviso für die Preisverleihung verschickt werden!

DIE TERMINE IM ÜBERBLICK

  • 31. August, 24:00 Uhr: Deadline für die Bekanntgabe von TEAMS (Kooperationsmodell/Motivation)
  • 11. September 16:00 Uhr: Präsentation der besten drei Kooperationsideen (Best Practices) in der Netzwerk Arena
  • 12. September, 12:00 Uhr: die drei Teams bekommen ein schriftliches Briefing
  • 22. September 13:00 Uhr: Persönliches und gemeinsames Briefing
  • 6. November, ab 14 Uhr: geladener Wettbewerb
  • 20. November: Kick-off – erstes Arbeitsmeeting
  • Dezember: Versand des Termin-Aviso zum Werbepreis CAESAR 2026
Logo „Caesar 2024“ mit Lorbeerkranz in Schwarz

ALLES RUND UM DEN CAESAR-WERBEPREIS